
What Kind of Society Do We Want to Live in the Future?
Join us for an engaging online event where we will delve into the intriguing question of What Kind of Society Do We Want to Live in the Future? This thought-provoking discussion will explore various aspects of our future society and the values we hold dear. From sustainability to equality, we...

Nurzat König, M.A.
Vita: Nurzat König (nèe Sultanalieva) übernahm im Oktober 2023 die Geschäftsführung des Instituts für Sozialstrategie. Sie studierte Anthropologie an der Universität Tübingen, wo sie auch ihre Doktorarbeit zum Thema kultureller Wandel und Wassermanagement in Zentralasien einreichte (zur Zeit Dr. des., der Grad noch nicht verliehen). Ihre Forschungsinteressen liegen vor allem...

Um der Falle zu entkommen: Wie europäische Unternehmen ihre Geschäfte in Russland umstrukturieren
Abstract [en]: World markets are not going through good times at the moment. The ethical responsibility of business is being put to the test of sustainability. In crisis situations, management often has to choose between adherence to ethical principles and profit. Hundreds of European companies have come under Russian jurisdiction....

Prof. Dr. Valeriy Goncharov
Valeriy Goncharov arbeitet seit Herbst 2023 als freier Mitarbeiter für das Institut für Sozialstrategie. Valeriy studierte Politologie an der Moskauer Pädagogischen Universität und promovierte 2009. Nach dem Studium war Valeriy Goncharov als Universitätsdozent gewesen und beschäftigte sich mit wissenschaftlichen Forschungen im Bereich politische Bildung und E-Learning. 2019-2021 war er Leiter...

Anorganisches Wachstum durch Unternehmenstransaktionen in Organisationen des Bildungs- und Sozialsektors
Abstract [en]: Both in academic publications and in practice as well, nowadays it is broadly agreed upon, that corporate transactions represent a powerful management tool on the further development of organizations also in the educational and social industry, in order to meet new challenges and to adapt to a changing...

Benötigt ein Startup einen Aufsichtsrat oder Beirat?
Abstract [de]: In Startup-Sachverhalten sind eine Unternehmergesellschaft und eine GmbH im Gegensatz zur Aktiengesellschaft nicht gesetzlich verpflichtet, ein Überwachungsorgan wie einen Beirat oder Aufsichtsrat für die Geschäftsführung einzurichten. In diesem Kapitel wird erläutert, warum sich Gesellschafter von Startups freiwillig für die Einrichtung eines Beirats oder Aufsichtsrats (im Englischen auch "BOARD"...

Vom Modell der Wirtschaft zum Glauben an das Funktionieren?
Abstract [de]: Das gute Funktionieren der staatlich eingebundenen Wirtschaft (Nationalökonomie) für die Bürger, für staatliche Stellen und für befreundete Staaten kann nicht unmittelbar den Lehrbüchern entnommen oder pauschal einer weisen göttlichen Ordnung zugemutet werden. Es muss mit tausenderlei Anregungen und Erfahrungen von den wenigen Volkswirten erarbeitet werden, die sich mit...

Digitale Bildung, Datenethik und die Zukunft der Zivilgesellschaft
Abstract [en]: The digital transformation is having a significant impact on education. Especially the new AI chatbots like ChatGPT lead to controversial debates about what the future of education will probably look like. The following article argues that digital education should not be reduced to technical innovations in educational institutions...

Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) stellt neue Compliance-Anforderungen an die Unternehmensführung
Abstract [en]: The German Whistleblower Protection Act (HinSchG) will enter into force on 2nd July 2023. On 12 May 2023, the law was passed by the Bundesrat (upper house of the German parliament); before that, it had already passed the German Bundestag on 11 May after a lengthy voting process....

Das Bargeld nicht dem Digitalen opfern!
Abstract [en]: Cash in people's possession embodies a sense of material freedom; for this reason alone, it should be preserved at all costs. A switch to digital currency, as proposed by various parties, would further alienate citizens from legal tender as a "creature of the legal order," endanger them through...