
Niki Popper: „Ich simuliere nur“
März 2023 Niki Popper: "Ich simuliere nur" Von mathematischen Modellen, virtuellen Muttermalen und dem Versuch, die Welt zu verstehen get pdf: Niki Popper: "Ich simuliere nur" Jeder hat es in der Schule gelernt: Modelle bilden einen Ausschnitt der Welt, einen bestimmten Sachverhalt, eine Situation oder handelnde Personen nach. Die Welt...

Hannah Arendt – Freiheit neu denken. Teil 2
Abstract [en]: In the second part of his article "Hannah Arendt - Rethinking freedom. Dangers of self-destruction of democracies" published here, Dr. Bruno Heidlberger deals in detail with the Russian war of aggression in Ukraine and the failure of German foreign policy. Beginning with the fatal consequences the assumption of a...

Von Mehrarbeit, Arztgesundheit und Triage
Dezember 2022 Von Mehrarbeit, Arztgesundheit und Triage get pdf: Von Mehrarbeit, Arztgesundheit und Triage Wie viel kann ein Arzt arbeiten? Wie viel arbeitet ein Assistenzarzt im Krankenhaus? Gibt es heute schon Triage im Krankenhaus? Bisher für die Patienten nicht, aber die Ärzte triagieren ihre Gesundheit gegen die der Patienten in...

Unternehmensverantwortung in der Lieferkette
Abstract [en]: This pilot-study analyzes the human rights responsibilities of business in global supply chains, in particular binding legal regulation. The adoption of a supply chain law in Germany does not simply mark the end point of a longer development, it also signals the beginning of a new dynamic. Against...

Sind wirtschaftliche Voraussagen überhaupt möglich?
Abstract [en]: Because of the stormy innovative evolution in microeconomic relations all the macroeconomic forecasts are extremely risky. Only some experts with their step cycle forecasts per year can hold respect. Abstract [de]: Alle gesamtwirtschaftlichen Voraussagen sind wegen des stürmischen innovativen Wandels im Mikrobereich höchst unsicher. Doch unser Vertrauen verdienen...

Tagungsbericht: „Wissenschaft als Teil der Zivilgesellschaft“
Abstract [en]: Recent epochal events, such as the pandemic, natural disasters, climate change, global migration movements motivated by hunger, scarcity of resources, lack of life prospects and, last but not least, a terrible war of aggression, have disproved previous certainties in a devastating way. What can science and civil society...

Geldwertschwund und materielle Freiheit
September 2022 Geldwertschwund und materielle Freiheit get pdf: Geldwertschwund und materielle Freiheit Geld-Budgets, gespeist aus dem Realeinkommen, umgrenzen die materielle Freiheit „Er war nicht reich, er verfügte nur über unerschöpfliches Taschengeld“, liest man bei dem Schriftsteller Bodo Kirchhoff (geb. 1948) über eine Romanfigur. Man wundert sich darüber; denn gewöhnlich ist...

Kristina Janackova, B.A.
Vita: Kristina Janackova arbeitet seit September 2022 als Geschäftsführerin des Instituts für Sozialstrategie. Sie studierte Medienkulturwissenschaft und deutsche Literatur (B.A.) in Freiburg und Wien. Derzeit schließt sie ihren Master in Literatur- und Kulturtheorie an der Universität Tübingen ab. Ihre Forschungssinteressen liegen vor allem in den Bereichen der Roma und Disability...

Hannah Arendt – Freiheit neu denken
Abstract [en]: In his essay "Hannah Arendt: Re-thinking freedom", Dr Bruno Heidlberger shows how the philospher's analyses are as topical as ever. Today, thinking about Arendt's conception of the political is not possible without reference to the 24th February 2022, as it goes to the heart of Hannah Arendt's political...

Kultursensible Führung in Non-Profit-Organisationen
Abstract [en]: This paper is about culture-sensitive leadership in non-profit organizations with special focus on the German children and youth welfare system. The underlying research question investigates the personal traits, competencies and abilities that team leaders of that sector need in dealing with employees which do not have the same...