Monatsarchiv: September 2022
Abstract [en]: Recent epochal events, such as the pandemic, natural disasters, climate change, global migration movements motivated by hunger, scarcity of resources, lack of life prospects and, last but not least, a terrible war of aggression, have disproved previous certainties in a devastating way. What can science and civil society do in the face of this immense challenge? Civil society...
Dear Friends of the Institute of Social Strategy, We have a number of things to report in this monthly update: Change of Management: Introducing Kristína Janackova, and thanking Anne Häseker New publications: Research areas Economy and Global Civil Society Summary report of our annual conference: Science as an actor of civil society Warm regardsUlrich Hemel, Director und Kristína Janackova, Management IfS Team...
September 2022 Geldwertschwund und materielle Freiheit Geld-Budgets, gespeist aus dem Realeinkommen, umgrenzen die materielle Freiheit „Er war nicht reich, er verfügte nur über unerschöpfliches Taschengeld“, liest man bei dem Schriftsteller Bodo Kirchhoff (geb. 1948) über eine Romanfigur. Man wundert sich darüber; denn gewöhnlich ist jede natürliche und juristische Person im Land durch ein festes Geld-Budget für Ausgaben aller Art beschränkt,...
Vita: Kristina Janackova war von September 2022 bis September 2023 die Geschäftsführerin des Instituts für Sozialstrategie. Sie studierte Medienkulturwissenschaft und deutsche Literatur (B.A.) in Freiburg und Wien. Derzeit schließt sie ihren Master in Literatur- und Kulturtheorie an der Universität Tübingen ab. Ihre Forschungssinteressen liegen vor allem in den Bereichen der Roma und Disability Studies. Sie engagierte sich ehrenamtlich in mehreren...