Monatsarchiv: Mai 2024

Rezension zu: Toni Andreß, Das post-kapitalistische Manifest, Wie wir unsere Wirtschafts- und Umweltkrisen lösen können, München: Oekom 2022

Das Buch von Toni Andreß ist eine Einladung zum Dialog. In vielen Punkten ist die Argumentation schlüssig. Da in unseren nationalen und internationalen Gremien sehr handfeste Interessen eine große Rolle spielen, ist einer der Gründe für fehlende Umsetzung und massive Widerstände gegenüber Maßnahmen, die einen sehr weitgehenden Konsens finden und verdienen. Ich wünsche dem Buch viele Leserinnen und Leser, aber auch viele Folgediskussionen.

Human Fraternity, Human Sisterhood and Social Friendship from a Global Ethic Perspective

“Global Ethic” does not mean that people have to change their religion. They should follow their own path of religious belongings and world-view convictions but they should unite in recognizing common human principles. It is easy to understand that here we do have the idea of a universal reach which is accessible to all world-views and religions. As a matter of fact, 6000 delegates from a huge variety of religions during the Plenary Assembly of the Parliament of World’s Religions in Chicago in 1993 adopted a “Global Ethics Declaration” which contains two principles and five basic ethical values.