Autor: Anne Häseker

Zivilgesellschaft 0

Die globale Signatur der Biographie Oder vom praktischen Wert des Instituts für Sozialstrategie

Abstract [de]: Aus Erfahrungen in der Hochschullehre wird deutlich, dass ein emotionaler und persönlicher Bezug immer der beste Ankerpunkt ist, um komplexe Sachverhalte verständlich und begreifbar zu machen. So auch in Sachen Globalisierung. Anhand des Schlagwortes der Konnektivität verdeutlicht Hemel die verschiedenen Ebenen der der digitalen (Information und Kommunikation), physischen (Güter und Dienstleistungen) und ethischen (Ideen und Werte) globalen Vernetzung....

0

Der Muslim, der Depressive oder doch einer von uns? – Ein Kommentar zum Germanwings-Absturz

Abstract [en]: The Muslim, the depressed, or one of us? A commentary on the Germanwings plane crash debate This paper critically examines the public debates following the Germanwings plane crash in March 2015. It argues that the process of looking for a culprit and an explanation was dominated by a mechanism of projecting evil away from  us  and onto the ...

Wetter 0

Ein unorthodoxer Wetterbericht aus New York

Abstract [en]: As long as the weather gods favor us. An unorthodox weather report from New York City. From Hurricane Sandy to snow storms to extreme heat, New York City has experienced the vagaries of weather in recent years.  How New York reacts to the weather is very telling about its people. The rich and poor are warmed and cooled by the same winter and...

Arbeit 0

Ethische Fragen der Arbeit

Abstract [de]: Wenn wir uns über ethische Dilemmata der Arbeit unterhalten wollen, bleibt uns nichts anderes übrig, als bewusst einmal über (1) Grundfragen der Arbeit nachzudenken. Welche Definition von Arbeit haben wir? Welches Bild von Arbeit schwebt uns vor? Anschließend wird das Thema einmal (2) aus der Perspektive der Gesellschaft, (3) aus der Perspektive des Individuums und (4) aus dem...