Kategorie: Nachhaltigkeit & Umwelt

Im Fokus dieses Forschungsschwerpunkts steht die Klimakrise. Hingewiesen wird auf all ihre (lokalen) Folgen, dem politischen  Streit um Dringlichkeit und der Frage nach Ressourcen und deren Verteilung. Welche zivilgesellschaftlichen Akteure der Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländer nehmen Einfluss auf eine der drängenden Problemen unserer Zeit?

Bayernplan

Bayernplan für eine sozial-ökologische Transformation

Das IfS ist Mitunterzeichner der Petition Bayernplan für eine sozial-ökologische Transformation: Petition An den Bayerischen Landtag wird appelliert, die Bayerische Staatsregierung aufzufordern, die soziale und ökologische Transformation im Freistaat zu verwirklichen. Dazu soll ein entsprechendes Konzept auf der Basis eines breit angelegten Dialogprozesses und einer parlamentarischen Anhörung entwickelt und mit...

/ 29. Juni 2020
Sustainable Mainstreaming

Sustainability Mainstreaming im Finanzdienstleistungsbereich

Abstract [en] Sustainability mainstreaming in the financial sector is the most important precondition for an economic paradigm shift from the destructive and unsightly profit maximization to the common welfare orientation under human conditions. It means mandatory compliance with the prevailing normative achievements of society and voluntary contributions to the vision...

/ 26. Januar 2018

Bitcoin or the environment: you choose

Abstract [en] People are turning their attention towards digitization: whether it is artificial intelligence, the Internet of things, big data or industry 4.0, the world as we know it is digitally transforming itself. In spite of that, the impact on the environment of such a transformation is a topic seldom...

/ 19. Dezember 2017
Klimawandelfolgen

Wie ein peruanischer Bauer das Recht verändern könnte – OLG Hamm erhebt Beweis über Klimawandelfolgen

Abstract [en] A farmer from Peru sues RWE. Thereby, the consequences of climate change become a question of liability law. According to Felix Ekardt, this could change private and criminal law – and lead to a fundamental change of thinking in business and politics. Abstract [de] Ein Bauer aus Peru...

Rohstoffe

Zur Frage der Rohstoffe

PRESSEMITTEILUNG: September 2016 September 2016 Ethik und inklusive Entwicklung im extraktiven Sektor IfS veröffentlicht Studie und Strategieimpuls Wenn Korruption vermindert werden und eine inklusive Entwicklung gefördert werden soll, dann sollten für rohstoffbasierte Gewinne Steuergutschriften erteilt werden - vorausgesetzt, die Gewinne fließen in industrielle, sozial- oder gesundheitswirtschaftliche Investitionen. So die IfS-These...

/ 23. September 2016
Rohstoffpolitik

Ethik im extraktiven Sektor

Abstract [en]: Sharply rising commodity prices and stiffer competition for access to and control of strategic raw materials have put the issue of raw materials back on the international political agenda in the first decade of the 21st century. The price rises and the greater room for manoeuvre have revived...

/ 25. August 2016

The Orangutan

Abstract [en]: In the article “The orangutan”, the author includes an innovative approach to the problematic surrounding the conservation status of the Bornean orangutan, an endemic species to the island of Borneo. The interconnections of this fact with the palm oil industry, the governments of several countries, the world of...

/ 29. Juni 2016
Wetter

Ein unorthodoxer Wetterbericht aus New York

Abstract [en]: As long as the weather gods favor us. An unorthodox weather report from New York City. From Hurricane Sandy to snow storms to extreme heat, New York City has experienced the vagaries of weather in recent years.  How New York reacts to the weather is very telling about its people. The rich and...

/ 13. September 2015
Lima

Raumschiff Weltklimakonferenz Lima

Abstract [de]: Dieser Beitrag beruht auf Beobachtungen die vom Autoren am Ort der Weltklimakonferenz in Lima gemacht werden und doch auch für Tendenzen zivilgesellschaftlicher Vernetzung stellvertretend stehen. Dabei handelt es sich um Eindrücke, keineswegs Gesetzmäßigkeiten. Dezember 2014 Raumschiff Weltklimakonferenz Lima Globale Vernetzung oder Verhandlungen ohne lokale Anbindung? Dieser Beitrag beruht...

/ 10. Dezember 2014
Kreislaufwirtschaft

Von der Arbeitsverdichtung zur Kreislaufwirtschaft

Abstract [de]: Vor dem Hintergrund immer knapper werdenden Ressourcen und einem zunehmenden Risiko der Versorgungssicherheit mit Energie und Nahrungsmittel wird der effiziente Einsatz von Ressourcen immer wichtiger. In folgendem Betrag soll erläuterte werden, wie der Wunsch der Ressourceneffizienz mittels einer Kreislaufwirtschaft Wirklichkeit werden kann. Es werden die unterschiedlichen Denkansätze, die...

/ 29. August 2014