Kategorie: Externe Veröffentlichung
Zu finden sind hier Beiträge, die beim IfS an zweiter Stelle veröffentlicht werden, aber relevant für das Thema ‘Globale Zivilgesellschaft’ sind. Einen Verweis auf die Originalquelle finden Sie stets unter dem Titel.
Abstract [de]: Die ungeheuer schnelle Veränderung aller Lebensverhältnisse im Zug der digitalen Transformation stellt uns vor die Frage nach der Zukunftsfähigkeit der Christlichen Soziallehre. Denn der Verlust von Relevanz und Plausibilität christlicher Sinnangebote in Europa betrifft ja nicht nur religiöse Überzeugungen und die geringer werdende Teilhabe an liturgischen Angeboten, sondern auch die wahrgenommene Kompetenz von Kirche und Theologie in Fragen...
Abstract [en]: Hannah Arendt (1906-1975) has long since gone from being a controversial thinker to a classic of modern political theory – a theory that drew on the experiences of flight and statelessness and at the same time anticipated central phenomena of the 21st century. There are many lines that emanate from her thinking, one of which leads to what...
Dr. Bruno Heidlberger setzt sich ausführlich mit dem Sammelband von Ralf Fücks und Christoph Becker auseinander, welches im Kontext des Projekts Gegneranalyse steht. Thema des Buches ist die kritische Auseinandersetzung mit den historischen Vorbildern der heutigen antiliberalen Revolte gegen das Projekt der westlichen Moderne. Anmerkungen zu Ralf Fücks/Christoph Becker: „Das alte Denken der Neuen Rechten. Die langen Linien der antiliberalen...
Das neue Buch von Ulrich Hemel Kritik der digitalen Vernunft. Warum Humanität der Maßstab sein muss ist nun beim Verlag Herder erschienen. Kritik der digitalen Vernunft Warum Humanität der Maßstab sein muss [Auszug] Vorwort Die digitale Transformation verändert unser Leben. Als Bündel technologischer Innovationen prägt sie Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Medien, das Öffentliche wie das Private. Sie benötigt aber...