Autor: Anne Häseker

Missverständnis 0

Über ein moralisches Missverständnis

Abstract [de]: Kann etwas sozial sein, was dem Grundsatz der Gleichbehandlung offensichtlich widerspricht? Ja, kann es. Ulf D. Posé über das Verhältnis von Individuum und dem sozialen Grundsatz der Gleichbehandlung. August 2013 Moralisches Missverständnis: Wir müssen alle gleich behandeln Erschienen in: managerSeminar, Heft 185, August 2013 Wenn ein Unternehmen einen Betriebs­ kindergarten einrichtet, ist das sozial. Sollte man meinen. Denn...

Fallen 0

Fallen der Führung – oder: Aufbruch zu mehr Verantwortung

Abstract [de]: Das Phänomen Führung hat die Menschen schon seit jeher fasziniert und die Sozialwissenschaften haben eine Menge an Erklärungsmodellen hervorgebracht, die uns bei unseren Führungsaufgaben helfen können. Doch die unendliche Vielfalt an Führungstheorien, an psychologischen Konzepten, an wissenschaftlicher wie auch zeitgenössischer Managementliteratur, verschleiert oft den Blick auf das Wesentliche und vielleicht auch ganz Einfache. Die hier plakativ dargestellten „8...

Strukturelle Aspekte und Motivationen der Leistungsauslagerung in sozialwirtschaftlichen Unternehmen 0

Strukturelle Aspekte und Motivationen der Leistungsauslagerung in sozialwirtschaftlichen Unternehmen

Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU), Nr. 4, 2012. Strukturelle Aspekte und Motivationen der Leistungsauslagerung in sozialwirtschaftlichen Unternehmen Ergebnisse einer qualitativen Befragung diakonischer Träger April 2013 Abstract [de]: Ziel dieser qualitativen empirischen Untersuchung ist, einen Überblick über den Status Quo ausgelagerter Leistungen in stationären diakonischen Einrichtungen der Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe zu geben. Analysiert...

Newsletter

Newsletter No. 9 – April 2013

April 2013 [english version see below] Liebe Freunde und Freundinnen des Instituts für Sozialstrategie, nach längerer Zeit möchten wir Sie über die weitere Entwicklung des Instituts für Sozialstrategie auf dem Laufenden halten. Es hat sich eine ganze Menge getan, und Sie sind herzlich eingeladen, unsere Ideen und Beiträge zu kommentieren und weiter zu entwickeln! Symposium Wirtschaftsanthropologie: Wer ist der Mensch,...