Kategorie: Religion

Religionsunterricht 0

Religionsunterricht baut Europarealität und Zukunftschancen des Religionsunterrichts in Europa

Abstract [de]: Kaum ein Fach erfordert so viel gesellschaftliche Reflexion wie der Religionsunterricht. Kaum ein Land in Europa hat sich in den letzten zwanzig Jahren nicht wenigstens gelegentlich öffentlich mit Fragen des Religionsunterrichts auseinandergesetzt. Und kaum ein junger Mensch in Europa wächst auf, ohne eigene Erfahrungen mit Religionsunterricht zu machen – große Teile Frankreichs und der Neuen Bundesländer in Deutschland...

Religionspädagogik 0

Religionspädagogik im internationalen Vergleich

Abstract [de]: Unabhängig von taktischen und strategischen Erwägungen zur Begründung von Religionsunterricht können wir in unserer Gesellschaft beobachten, dass das Bedürfnis nach Halt und Orientierung zunimmt. Eine Hilfestellung zur persönlichen Orientierung im Chaos der Bildungs-, Freizeit- und Konsumangebote ist pädagogisch erwünscht und wird von den Schülerinnen und Schülern auch durchaus angenommen- jedenfalls soweit nicht der Eindruck entsteht, man wolle ihnen...

Kirche

Managementfehler in der katholischen Kirche

Abstract [de]: Im Interview mit der Wirtschaftswoche konstatiert Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel einen erheblichen Vertrauensverlust in die katholische Kirche. Dies sei auf Amtsarroganz, Sprachlosigkeit und Neoklerikalismus zurückzuführen. Ein überidealisiertes Selbstbild, eine Konzentration auf die eigene, institutionelle Logik an Stelle der Logik des Zuhörens sowie die Angst vor innerkirchlichem Kontrollverlust hätten eine Kluft zwischen Klerus und Gläubigen verursacht, sodass viele sich...

Religiöse Kompetenz 0

Religiöse Kompetenz als Ziel des Religionsunterrichts

Abstract [de]: In der Umgangssprache gehören „religiös“ und „Religiosität“ (R.) zu den wenigen allgemein verwendeten Begriffen aus dem Kontext von Religion und Theologie. März 2009 Religiöse Kompetenz als Ziel des Religionsunterrichts Meine sehr verehrten Damen und Herren, in einer von Finanz- und Wirtschaftskrise gebeutelten Welt wird die Frage nach ethischer und religiöser Orientierung wieder nachdenklicher und auch breitenwirksamer gestellt. Gleichzeitig...