Verschlagwortet: Europa

Ukraine 0

Die Ukraine und die Instrumentalisierung der globalen Zivilgesellschaft

Abstract [de]: Europa ist ein kleiner Kontinent. Durch die offene Landmasse nach Asien hin ist es aber nicht offensichtlich, wo Europa im Osten aufhört. Dazu kommt, dass Russland jenseits des Urals – also geographisch ganz eindeutig in Asien- eine ausgesprochen „europäisch-russische“ Kultur pflegt- im Grunde bis nach Wladiwostok an der chinesischen Grenze. Dabei mag es als Indiz der gegenwärtigen Entwicklung...

Europa 0

Europa neu erfinden oder: Europa- Unsere Zukunft!

Abstract [de]: Der Erhalt der Eurostabilität – das ist das Hauptanliegen der meisten Akteure in der Krise. Eurobonds, Altschuldenfonds und Inflation sind Möglichkeiten, um dieses entscheidende Ziel zu erreichen. Dass der alleinige Fokus auf finanztechnische Fragen allerdings deutlich zu kurz greift, was die Überwindung der Krise und die Zukunft Europas anbetrifft, auch das zeigt dieser Vortrag auf eindrückliche Weise. Europa  ist weit...

Europa 0

Europa 2.0

Abstract [de]: Unternehmerische Verantwortung lässt sich am besten dann definieren, wenn man über das ökonomische Verständnis von Unternehmen hinausgeht und sie als handlungsfähige Akteure der globalen Zivilgesellschaft begreift. Nimmt man dann noch die wirtschaftlichen Randbedingungen wie Knappheit, Gewinnstreben, Wettbewerb, Kooperation und Wohlstandsmehrung hinzu, lassen sich unter dem Imperativ der Menschenwürde Wertestrategien entwickeln, die mehr sind als nur Codizes auf der...

Religionsunterricht 0

Religionsunterricht baut Europarealität und Zukunftschancen des Religionsunterrichts in Europa

Abstract [de]: Kaum ein Fach erfordert so viel gesellschaftliche Reflexion wie der Religionsunterricht. Kaum ein Land in Europa hat sich in den letzten zwanzig Jahren nicht wenigstens gelegentlich öffentlich mit Fragen des Religionsunterrichts auseinandergesetzt. Und kaum ein junger Mensch in Europa wächst auf, ohne eigene Erfahrungen mit Religionsunterricht zu machen – große Teile Frankreichs und der Neuen Bundesländer in Deutschland...