Schlagwort: Interview

Interviews zu Corona: Globale Perspektiven in der Pandemie
Emina Labeau führte im Spätsommer 2021 Interviews zu Corona mit Personen in Bolivien, Peru und Deutschland. Februar 2022 Interviews zu Corona: Globale Perspektiven in der Pandemie - Perspectivas globales en la pandemia Wie hat sich dein Alltag mit Beginn der Corona-Pandemie verändert? Como ha cambiado la pandemia tu vida cortidiana?Was hat...

BKU fordert: Bundesregierung muss Perspektiven für junge Menschen entwickeln – Interview Ulrich Hemel bei DOMRADIO.de am 12.03.18
Interview Ulrich Hemel bei DOMRADIO.de am 12. März 2018 Read More

Mehr Finanzprofis in Bistümern – Interview mit Ulrich Hemel beim NDR Info am 19.02.2018
Interview mit Ulrich Hemel bei NDR-info am 19. Februar 2018 Read More

Interview: Ulrich Hemel in der Spreezeitung
Abstract [de]: Ulrich Hemel spricht in der Spreezeitung über seine neue Monographie 'Die Wirtschaft ist für den Menschen da. Von Sinn und Seele des Kapitals. Januar 2014 Interview: Ulrich Hemel in der Spreezeitung get pdf: Interview Ulrich Hemel in der Spreezeitung Spielt Wirtschaft noch die Rolle, die ihr zugeteilt ist,...

Interview: Ulrich Hemel mit csr-news
Abstract [de]: Ulrich Hemel im Interview mit csr-news.net über seine Monographie Die Wirtschaft ist für den Menschen da. Vom Sinn und Seele des Kapitals (2013). August 2013 Die Wirtschaft ist für den Menschen da Zukunftsstrategie für die globale Zivilgesellschaft get pdf: Interview Hemel und csr-newsoder http://csr-news.net/main/2013/12/04/die-wirtschaft-ist-fur-den-menschen-da-zukunftsstrategie-fur-die-globale- zivilgesellschaft/ Laichingen (csr-news) >...

“Katholiken sind die besseren Manager” – Interview Philipp Schwegel
Abstract [de]: Der Markt der konfessionellen Krankenhäuser ist selbst für Experten schwer zu druchdringen. Jetzt ist eine Dissertation erschienen, die ihn unter die Luppe nimmt, mit zum Teil überraschenden Erkenntnissen. Katholische Krankenhäuser sind produktiver als evangelische, und Krankenhausverbünde sind per se nicht wirtschaftlicher als einzelne Einrichtungen. Katholiken sind die besseren Manager...

Managementfehler in der katholischen Kirche
Abstract [de]: Im Interview mit der Wirtschaftswoche konstatiert Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel einen erheblichen Vertrauensverlust in die katholische Kirche. Dies sei auf Amtsarroganz, Sprachlosigkeit und Neoklerikalismus zurückzuführen. Ein überidealisiertes Selbstbild, eine Konzentration auf die eigene, institutionelle Logik an Stelle der Logik des Zuhörens sowie die Angst vor innerkirchlichem Kontrollverlust hätten...