Schlagwort: Migration

Zuflucht

Rezension: Zuflucht. Zusammenleben. Zugehörigkeit. (Fisch et al., Hrsg.)

Rezension von Karlies Abmeier: Fisch Andreas/Ueberbach, Myria/Patenge, Prisca/Ritter, Dominik (Hrsg.): Zuflucht. Zusammenleben. Zugehörigkeit. Kontroversen der Migrations- und Integrationspolitik interdisziplinär beleuchtet (Forum Sozialethik 18), Münster:  Aschendorff 2019 (3. Auflage, unveränderter Nachdruck der zweiten, durchgesehenen Auflage von 2018) 461 S. Kt. 24,80. Mai 2020 Rezension: Zuflucht. Zusammenleben. Zugehörigkeit. Kontroversen der Migrations- und Integrationspolitik...

/ 25. Mai 2020
Migration

Migration, Einwanderung, Flüchtlinge – Wie gehen wir damit um und was müssen wir ändern?

Abstract [en] The tragic fate of refugees in the Mediterranean Sea and the repeating discussion about migrants coming to Europe have ever been present in the last couple of months. Indeed there has hardly been a topic that present and much discussed in politics and the public discourse. Still this...

Flüchtligsdramen

Flüchtlingsdramen oder ein Systemwechsel in der Einwanderungspolitik?

Abstract [de]: Überladene Boote, tote Flüchtlinge, ein kurzfristiger Aufschrei in Politik und medialer Wirklichkeit: Das ist es, was wir als Flüchtlingsdrama vor Lampedusa erleben. Nach der ersten Betroffenheitsreaktion setzen dann die üblichen Reflexe ein: Die einen wollen Europa weit öffnen, die anderen streben nach noch perfekter abgedichteten Grenzen. November 2014...

/ 10. November 2014
Hometown Associations

Hometown Associations

Abstract [de]: Gerade in den USA finden sie sich, Hometown Associations, Verbindungen von Migrant_innen aus der selben Stadt, Gemeinde oder Region, die sich verbinden, um mit ihrer Herkunftsgemeinde in Verbindung zu bleiben und diese zu unterstützen. Dabei gibt es quasi keine Grenzen dieses Konzeptes, tausende solcher Vereinigungen gibt es in...

/ 13. September 2014
Armutszuwanderung

Studie zur Armutszuwanderung

Abstract [de]: Mit dem Beitritt Rumäniens und Bulgariens zur Europäischen Union im Jahr 2007 wurde der Binnenmarkt ein weiteres Mal nach Osten erweitert. Die Hoffnung nährte sich, dass sich das Lebensniveau in den postsowjetischen Staaten langsam dem in Mitteleuropa anpassen würde. Ein Blick auf die Entwicklung des BIP stützt diese...

/ 10. Dezember 2013
UN Migration Authority

IfS Forderung: UN Migration Authority

PRESSEMITTEILUNG: September 2013 September 2013 Migrations- und Flüchtlingspolitik:  Institut für Sozialstrategie fordert „UN Migration Authority“ In Deutschland werden händeringend Fachkräfte gesucht. Frauen aus Osteuropa verdienen hier ihr Geld beispielsweise in der Altenpflege. Auf Lampedusa beklagt Papst Franziskus die europäische Asylpolitik. In Hamburg und Berlin-Kreuzberg springt die Zivilgesellschaft bei der Unterbringung...

/ 23. September 2013
Rat der Religionen

IfS-Forderung: „Rat der Religionen“

PRESSEMITTEILUNG: September 2012 September 2012 Kölner Beschneidungsurteil: Institut für Sozialstrategie fordert „Rat der Religionen“ Das Kölner Beschneidungsurteil zeigt erneut: der interreligiöse Dialog in Deutschland stößt immer wieder an seine Grenzen. Rabbiner, Imame, Priester, Juristen und Laien diskutieren seit Wochen um einen angemessenen Umgang mit religiöser Beschneidung in Deutschland, jedoch ohne...

/ 23. September 2012
Religion und Migration

Religion und Migration, Demokratie und Menschenwürde in Deutschland

Abstract [de]: Religiöse Vielfalt ist heutzutage auch in Deutschland ein festes Merkmal unserer Gesellschaft. Die Frage nach dem Umgang miteinander hängt eng zusammen mit der Migrationsfrage – schließlich bringen Migranten ihre Religion als Teil ihrer Identität mit. Dieses immer komplexere Miteinander unterschiedlichster Religionen bringt neue Herausforderungen und die Frage nach...

/ 9. Mai 2012
Global Approach

Why We Need a Global Approach to Migration

Abstract [en]: Today, Migration seems to be closer to a lottery than to a legal standard process which is an issue concerning the global civil society. Forming a UN Migration Authority is a possible institutional solution to this problem. Such an institution is to register regional and national migration related...

/ 29. März 2012