Autor: Anne Häseker

Petition

Petition

Juni 2020 Petition: Wahlrecht verbessern – Stichentscheid bei Direktwahl Eine Reform des Wahlrechts zum Bundestag ist dringlich. Andernfalls bekommen wir einen „Bläh-Bundestag“ (Bildzeitung) mit rund 800 Abgeordneten. Doch bei den Versuchen, das Wahlrecht zu reformieren, verheddern sich die Parteien immer wieder. Die verschiedenen Vorschläge sind überfrachtet und kompliziert.  Wegen des Zeitdrucks hat die SPD jetzt ein „Einmal-Wahlrecht“ nur für die...

Eine europäische Zivilgesellschaft?

Abstract [en]: Based on different institutional formats for international youth exchanges, this contribution develops the idea of a „European Youth Foundation“ to bundle and promote different civil society initiatives in the field of youth exchange programs and youth participation. The argument aims that for an active and sustainable Europe there must be a youth who has acquired sufficient intercultural competences....

„Wir brauchen eine Wirtschaft der Balance“

Externe Veröffentlichung bei der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Ulrich Hemel im Interview: Die Pandemie offenbart für ihn auch eine Sinnkrise der Wirtschaft. Mai 2020 „Wir brauchen eine Wirtschaft der Balance“ Sie finden das ganze Interview unter folgendem Link: https://www.akademie-rs.de/programm/meldungen/einzelansicht/news/wir-brauchen-eine-wirtschaft-der-balance/ Herr Professor Hemel, das Herunterfahren der deutschen Wirtschaft kam in einer Geschwindigkeit, die vor der Corona-Krise unvorstellbar war. Glauben Sie, dass...

Zuflucht

Rezension: Zuflucht. Zusammenleben. Zugehörigkeit. (Fisch et al., Hrsg.)

Rezension von Karlies Abmeier: Fisch Andreas/Ueberbach, Myria/Patenge, Prisca/Ritter, Dominik (Hrsg.): Zuflucht. Zusammenleben. Zugehörigkeit. Kontroversen der Migrations- und Integrationspolitik interdisziplinär beleuchtet (Forum Sozialethik 18), Münster:  Aschendorff 2019 (3. Auflage, unveränderter Nachdruck der zweiten, durchgesehenen Auflage von 2018) 461 S. Kt. 24,80. Mai 2020 Rezension: Zuflucht. Zusammenleben. Zugehörigkeit. Kontroversen der Migrations- und Integrationspolitik interdisziplinär beleuchtet Innerhalb von nur acht Monaten war die erste...