Educational Bridges – The Global Education Fund

Educational Bridges – The Global Education Fund

Sustainable Investor Summit, Frankfurt, 13th of May, 2025

Zugang zu Bildung ist eine der entscheidenden Erfolgsfaktoren für Personen, für Unternehmen und für Staaten.

Im „World Development Report“ der Weltbank 2023 bewirkt ein zusätzliches Jahr Bildung einen Anstieg des GDP-Wachstums um 0,37% jährlich.  Eine Langzeitstudie über den ROI frühkindlicher Erziehung errechnete pro Dollar Investment in frühkindliche Bildung einen Return in Höhe von 7 – 17 USD (Heckman J.J., Ludwig J., Masterov D. 2010).

Gleichzeitig haben wir auch in einem reichen Land wie Deutschland 12,2% Schulabbrecher. Trotz eines immer noch guten Systems der Berufsausbildung inklusive Dualer Bildung haben unter den jungen Erwachsenen zwischen 25 und 34 Jahren noch immer 16% keinen Berufsabschluss. Bestehende Problemlösungen sind teuer (KfW-Darlehen) oder beschränken sich auf den akademischen Bereich. Das staatliche Bildungssystem steht unter finanziellem Druck. Gleiches gilt für private Bildungseinrichtungen, die in Deutschland von etwa 10% junger Menschen besucht werden.

Hier verspricht die Kombination aus einem ESG-Finanzanlageprodukt...

Über dieses Buch

Zugang zu Bildung ist eine der entscheidenden Erfolgsfaktoren für Personen, für Unternehmen
und für Staaten.

Im „World Development Report“ der Weltbank 2023 bewirkt ein zusätzliches Jahr Bildung einen
Anstieg des GDP-Wachstums um 0,37% jährlich (www.worldbank.org/en/publication/wdr2023).
Eine Langzeitstudie über den ROI frühkindlicher Erziehung errechnete pro Dollar Investment in
frühkindliche Bildung einen Return in Höhe von 7 – 17 USD (Heckman J.J., Ludwig J., Masterov D.
2010 (www.heckmannequation.org/resource/research-summary-perry-preschool-and-characterskill-
development).

Gleichzeitig haben wir auch in einem reichen Land wie Deutschland 12,2% Schulabbrecher. Trotz
eines immer noch guten Systems der Berufsausbildung inklusive Dualer Bildung haben unter den
jungen Erwachsenen zwischen 25 und 34 Jahren noch immer 16% keinen Berufsabschluss.
Bestehende Problemlösungen sind teuer (KfW-Darlehen) oder beschränken sich auf den
akademischen Bereich. Das staatliche Bildungssystem steht unter finanziellem Druck.
Gleiches gilt für private Bildungseinrichtungen, die in Deutschland von etwa 10% junger
Menschen besucht werden.

Hier verspricht die Kombination aus einem ESG-Finanzanlageprodukt mit kompetenten
Bildungsträgern dann Abhilfe, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Förderung aller Zugangspunkte zu Bildung, beruflich, schulisch und akademisch
– Kooperation mit kompetenten Bildungsträgern
– Vergabe von Bildungsdarlehen an junge Menschen ohne weitere Bonitätsprüfung
– Kompetente Abwicklung
– Ausreichendes Finanzvolumen über einen Zeitraum von 5-10 Jahren für die Geförderten

Das ist das Konzept der „Educational Bridges“, des globalen Bildungsfonds. Damit möglichst
viele junge Menschen erreicht werden, ist es entscheidend, eine gesellschaftlich nachhaltige
„Bildungswirkung“ zu erzielen. Dazu braucht es politischen und zivilgesellschaftlichen Rückhalt,
breite Bekanntheit der Initiative sowie eine Fondsgröße von 1,5-2 Mrd. Euro und jährlich
mindestens 10.000-20.000 Neugeförderte.

Details
Autoren: Reinhard Rebbert, Ulrich Hemel
Bücherserien: Educational Bridges
Herausgeber: IFS
Veröffentlicht im Jahre: 2025
Format: e-Book
Disclosure of Material Connection: Some of the links in the page above are "affiliate links." This means if you click on the link and purchase the item, I will receive an affiliate commission. I am disclosing this in accordance with the Federal Trade Commission's 16 CFR, Part 255: "Guides Concerning the Use of Endorsements and Testimonials in Advertising."