Kategorie: Globale Zivilgesellschaft

transnationale 0

Familienpolitik, Bevölkerungspolitik und die Globale Zivilgesellschaft

Abstract [de]: Globale Zivilgesellschaft hat sicherlich heute ein weitaus größeres Ausmaß, eine weitreichendere Vernetzung angenommen als noch vor 30 oder 40 Jahren. Mai 2014 Globale Zivilgesellschaft im transnationalen Wirken Die Verbreitung von Familienidealen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel Mexikos Globale Zivilgesellschaft hat sicherlich heute ein weitaus größeres Ausmaß, eine weitreichendere Vernetzung angenommen als noch vor 30...

Ukraine 0

Die Ukraine und die Instrumentalisierung der globalen Zivilgesellschaft

Abstract [de]: Europa ist ein kleiner Kontinent. Durch die offene Landmasse nach Asien hin ist es aber nicht offensichtlich, wo Europa im Osten aufhört. Dazu kommt, dass Russland jenseits des Urals – also geographisch ganz eindeutig in Asien- eine ausgesprochen „europäisch-russische“ Kultur pflegt- im Grunde bis nach Wladiwostok an der chinesischen Grenze. Dabei mag es als Indiz der gegenwärtigen Entwicklung...

women 0

Women Rights in Iran

Abstract [en]:  The Sharia-law, which builds the legal basis of the Islamic Republic of Iran up to the present day, severely limits Iranian Women and holds back the emancipation movement. Larissa Janz analyzes how the conservative social policy and the strictly religious Shari’a law affect the progress of women in Iran. Abstract [de]: Das muslimische Shari’a Recht, das noch bis in...

Taksim 0

Denn überall sind wir

Abstract [de]: Im arabischen Frühling, bei den Protesten in der Türkei auf dem Taksim, waren die sozialen Medien die Kommunikationsbasis. Dort geschah die Action. Taksim Proteste: Denn überall sind wir Im arabischen Frühling, bei den Protesten in der Türkei, waren die sozialen Medien die Kommunikationsbasis. Dort geschah die Action.  „Der Taksimplatz in Istanbul ist wieder stark unter Beschuss, wir brauchen...