Kategorie: Politik

Alle Arbeitsplätze in die USA? Piraterie mit dem Narrenschiff

Weltkrieg um Wohlstand vom Narrenschiff aus? Protektionismus mit Drittländer-Schädigung – durch bekannte „Beggar-my-neighbour-Policy“, auch „Beggar-thy-neighbour-Policy“ – war von entwickelten Nationalökonomien aus lange schon nicht mehr zu erwarten. So etwas macht und toleriert „man“ – seit Adam Smith (1723-1790) – unter demokratischen Zivilgesellschaften nicht mehr! Traute man derartige Vorgehensweisen der etablierten Wissenschaft der Nationalökonomik ernsthaft zu, so müsste man einem Jonathan...

Es gibt Zeiten, in denen das Zeitlose besonders aktuell ist. Das Interview mit Ulrich Müller

Es genügt nicht, Krisenentwicklungen in unserer Gesellschaft, der Demokratie oder weltweit zu beschreiben und zu beklagen. Ein erfahrener Praktiker der Politik, Ulrich Müller, der u. a. als Minister und langjähriger Abgeordneter in Baden-Württemberg gewirkt hat, hält den Krisen ein Konzept entgegen, das Lösungen sucht durch eine Verbesserung aller Aspekte, wie Politik gemacht wird. Die Veröffentlichung hat in Wissenschaft und Praxis...