Institut für Sozialstrategie Blog
Vita: Laura Scheinert arbeitet seit Sommer 2018 als ehrenamtliche Mitarbeiterin für das Institut für Sozialstrategie. Sie betreute und unterstützte vor allem die Erstellung der Broschüre zum zehnjährigen Jubiläum des IfS. Des Weiteren engagiert sie sich im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts. Seit Mai 2020 ist sie Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Vereins IfS e.V. Ihre Interessen liegen insbesondere in der Ausgestaltung von Asylverfahren...
Vita: Oliver Bülchmann, M.A., war vor und nach seinem Studium zum Diplom-Schauspielregisseur an der Hochschule für Schauspielkunst in Berlin an diversen Theatern und als Schauspieldozent an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam/Babelsberg tätig. Nach mehr als einem Jahrzehnt beruflicher Tätigkeit im künstlerischen Bereich wechselte er in die Wirtschaft, besuchte eine Wirtschafts-und Verwaltungsfachschule und übernahm Aufgaben im IT-Bereich als...
Abstract [en]: In a world with an enormous speed of change, people are exposed to fears of losing control over their own lives. For the origins of populist movements, the feeling of “loss of control” shows better empirical evidence than some economic and political arguments such as a rising gap between rich and poor or a perceived excess of foreign...
In einer Zeit mit erheblichem Sprengstoff aus sozialer Ungleichheit stoßen die Impulse von Karl Marx erneut auf öffentliche Aufmerksamkeit. Er kann sicher nicht für alle Fehlentwicklungen des Marxismus im 20. Jahrhundert verantwortlich gemacht werden, aber die Auseinandersetzung mit seinen Ideen lohnt sich bis heute.