Verschlagwortet: Arbeit

0

Social Media Recruitment – Social Media als Chance für das NPO-Personalmanagement

Abstract [de]: Der aktuelle Social Media Trend macht auch vor NPOs nicht halt. Viele Organisationen nutzen bereits die einschlägigen Plattformen, um mit ihren Stakeholdern zu kommunizieren. Darüber hinaus stellt Social Media aber auch eine innovative Chance für das Personalmanagement von NPOs dar. Die nachfolgenden Ausführungen konzentrieren sich daher auf die Entwicklung einer Social Media Recruitment Strategie, die sich an folgenden...

Mindestlohn 0

Mindestlohn oder negative Einkommenssteuer?

Abstract [de]: Mindestlöhne sind gefährlich, weil sie soziale Gerechtigkeit versprechen und dennoch zum Abbau von schlecht bezahlten Arbeitsplätzen führen. Und es gibt dazu sehr wohl eine Alternative: Die negative Einkommensteuer. Juni 2010 Mindestlohn oder negative Einkommenssteuer? Stellen wir uns vor, die Bundesregierung würde in ihrer Weisheit beschließen, dass der Benzinpreis pro Liter in Deutschland 3 Euro nicht unterschreiten darf. Durch...

0

Globale Weltwirtschaft und globalisierte Zivilgesellschaft

Abstract [de] Wie kann es sein, dass ein Baumwollpflücker aus Burkina Faso mit einem Jahreseinkommen von 440 Dollar im Jahr im Wettbewerb zu teuer ist im Vergleich zur Produktion in den USA? Die globalisierte Wirtschaft ist in eine Schieflage geraten, was Anlass zu vielfacher Globalisierungskritik gibt. Doch Globalisierung ist mehr als weltweite Kapitalströme. Sie umfasst nicht nur den Austausch von...

Fremde 0

Konkurrenzdruck und Produktivitätspeitsche: Wo bleibt der Mensch?

Abstract [de]: Welthandel durch gerechten Tausch befördert Wohlstand – das ist eine der ältesten Erkenntnisse der Menschheit. Nur: Wer definiert, was gerecht ist? Der Umgang mit Subventionen für Agrarexporte oder der Zugang zu Rohstoffen sind Beispiele dafür, dass manchmal das Gesetz des Stärkeren zu gelten scheint. Umgekehrt wirkt das Überangebot an Arbeitskräften in der Weltbevölkerung in Mitteleuropa so, dass der...