Verschlagwortet: Demokratie

0

Die Information der Öffentlichkeit durch die parlamentarischen Fraktionen

Abstract [en] Information policy is considered an essential part of a truly democratic culture. The factions of the Federal German Parliament and the Federal German Government provide substantial financial means for the purpose of informing its citizens about political concepts. While governmental information policy found itself in the center of media attention, a change seems rather probable: parliamentary factions may...

Islam 0

Gutes Zusammenleben erfordert einen demokratiefähigen Islam

Abstract [de]: Religiöse Fragen haben in der öffentlichen Debatte in den letzten dreißig Jahren eine immer geringere Rolle gespielt. Noch unter Papst Johannes Paul II. war ein Papstbesuch im Ausland eine Schlagzeile auf dem Titelblatt der Zeitungen. Heute läuft selbst die Bischofssynode zu Fragen von Ehe und Familie eher unter „Vermischtes“. November 2015 Gutes Zusammenleben erfordert einen demokratiefähigen Islam Religiöse...

Rat der Religionen

IfS-Forderung: „Rat der Religionen“

PRESSEMITTEILUNG: September 2012 September 2012 Kölner Beschneidungsurteil: Institut für Sozialstrategie fordert „Rat der Religionen“ Das Kölner Beschneidungsurteil zeigt erneut: der interreligiöse Dialog in Deutschland stößt immer wieder an seine Grenzen. Rabbiner, Imame, Priester, Juristen und Laien diskutieren seit Wochen um einen angemessenen Umgang mit religiöser Beschneidung in Deutschland, jedoch ohne nennenswertes Ergebnis. Was fehlt, ist eine fundierte Grundlage, ein institutionalisierter...

Religion und Migration 0

Religion und Migration, Demokratie und Menschenwürde in Deutschland

Abstract [de]: Religiöse Vielfalt ist heutzutage auch in Deutschland ein festes Merkmal unserer Gesellschaft. Die Frage nach dem Umgang miteinander hängt eng zusammen mit der Migrationsfrage – schließlich bringen Migranten ihre Religion als Teil ihrer Identität mit. Dieses immer komplexere Miteinander unterschiedlichster Religionen bringt neue Herausforderungen und die Frage nach angemessenen Spielregeln mit sich. Die Ausübung religiöser Praktiken ist immer...