Verschlagwortet: Finanzkrise

Eurobonds 2.0

Maastricht-Eurobonds 2.0

PRESSEMITTEILUNG: Februar 2016 Februar 2016 Maastricht-Eurobonds 2.0 Wege aus der organisierten Verantwortungslosigkeit  Auch wenn die europäische Schulden- und Finanzkrise angesichts neuer globaler Herausforderungen weitgehend aus den Medien verschwunden ist, steht die EU noch immer vor gewaltigen Herausforderungen. Durch eine Einführung von „Eurobonds 2.0“ könnte die finanzielle Stabilität wie auch der politische Zusammenhalt des Staatenverbundes gestärkt werden. Ulrich Hemel vom Institut...

Banken 0

Das Geld und das Nichts

Abstract [de]: Noch vor zwanzig Jahren wäre es so gut wie niemandem eingefallen, das gesamte System der Geschäftsbanken über die Geldschöpfung eines systematischen – wenn auch nicht als solchen erkannten – Verbrechens zu zeihen, welche Ursache für die gegenwärtige soziale Misere zu sein scheint. Dieser Trend scheint sich heute immer mehr durchzusetzen. Gero Jenner geht der Frage nach, ob und inwiefern...

Kapital 0

Investieren Sie in Menschen

Abstract [de]: Humankapital, Sozialkapital, Intellektuelles Kapital oder Humanvermögen. Begriffe, die alle auf einer zentralen Grunderkenntnis aufbauen. März 2014 Investieren Sie in Menschen – Es gibt keine ertragreichere Wertanlage Humankapital, Sozialkapital, Intellektuelles Kapital oder Humanvermögen. Begriffe, die alle auf einer zentralen Grunderkenntnis aufbauen: Bildung und Erfahrung von Menschen ist wirtschaftlich langfristig ertragreicher als Investitionen in „physisches Kapital“ wie Geld oder Sachwerte. ...

Church 0

The identity crisis behind financial problems

Abstract [en]: Ignoring economic facts is a huge danger for the Church’s ministry. If Church wants to engage for the people in pastoral care and charity, it needs a balanced financial budget. Yet, an imprudent adoption of methods from the business community can also be problematic because the true objectives of Church cannot be described in business vocabulary or expressed...