Monatsarchiv: September 2012
PRESSEMITTEILUNG: September 2012 September 2012 Kölner Beschneidungsurteil: Institut für Sozialstrategie fordert „Rat der Religionen“ Das Kölner Beschneidungsurteil zeigt erneut: der interreligiöse Dialog in Deutschland stößt immer wieder an seine Grenzen. Rabbiner, Imame, Priester, Juristen und Laien diskutieren seit Wochen um einen angemessenen Umgang mit religiöser Beschneidung in Deutschland, jedoch ohne nennenswertes Ergebnis. Was fehlt, ist eine fundierte Grundlage, ein institutionalisierter...
Abstract [de]: Der Erhalt der Eurostabilität – das ist das Hauptanliegen der meisten Akteure in der Krise. Eurobonds, Altschuldenfonds und Inflation sind Möglichkeiten, um dieses entscheidende Ziel zu erreichen. Dass der alleinige Fokus auf finanztechnische Fragen allerdings deutlich zu kurz greift, was die Überwindung der Krise und die Zukunft Europas anbetrifft, auch das zeigt dieser Vortrag auf eindrückliche Weise. Europa ist weit...
Abstract [de]: Zur Finanzausicht und Ausgabenkontrolle sieht das Kirchenrecht mit einem unabhängigen Diözesanverwaltungsrat und Ökonom Instrumente vor. Diese Positionen werden aber oft entgegen der Intention des Kirchenrechts mit Personen besetzt, die selbst in der Bistumsverwaltung tätig sind. Damit die Aussicht wirksam ist und Schutz vor Finanzkrisen besteht, müssen Personen außerhalb der Bistumsverwaltung eingebunden werden, vorzugsweise Gläubige mit wirtschaftlicher Kompetenz. September...