Autor: Anne Häseker

0

Sexuelle und Reproduktive Rechte als global ’neu entdeckte’ Menschen- und Minderheitenrechte. Teil 1

Die Studie „Sexuelle und Reproduktive Rechte als global ’neu entdeckte‘ Menschen- und Minderheitenrechte. Durchsetzung durch legale Rahmensetzung oder (vernetzte und global eingebundene) zivilgesellschaftliche Aktivitäten. Eine Untersuchung der Fälle Ecuador und Kolumbien mit einem Rekurs auf Venezuela“ von Dr. Mario Faust-Scalisi wird durch das ifs in den folgenden Wochen digital in drei Teilen veröffentlicht. Sie können aber auch eine  analoge Gesamtausgabe...

0

Rezension: Theorie der Nachhaltigkeit (Felix Ekhardt)

Dieser Beitrag ist Teil unserer Literaturecke: Dort veröffentlichen wir Kurzrezensionen und Literaturtipps unserer Mitarbeiter_innen und Verbundenen. Felix Ekhardt stellt hier seine Monographie vor. Über: Theorie der Nachhaltigkeit Ekardt, Felix (2016). Theorie der Nachhaltigkeit. Ethische, rechtliche, politische und transformative Zugänge – am Beispiel von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Welthandel. (2. Aufl.). Baden-Baden: Nomos. Ist Deutschland wirklich Umweltvorreiter? Nachhaltigkeit fordert dauerhaft und global...

CSR 0

Rezension: Die Wirtschaft ist für den Menschen da (Ulrich Hemel)

Dieser Beitrag ist Teil unserer Literaturecke: Dort veröffentlichen wir Rezensionen und Literaturtipps unserer Mitarbeiter_innen und Verbundenen. Sonja Knobbe rezensiert die Monographie von Ulrich Hemel. Über: Die Wirtschaft ist für den Menschen da (Ulrich Hemel) Hemel, Ulrich (2013): Die Wirtschaft ist für den Menschen da – Vom Sinn und der Seele des Kapitals Tausche Geld gegen Träume – Sehr empfehlenswertes Buch...

Newsletter

Newsletter No. 28 -Dezember 2018

Dezember 2018 [English version see below] Liebe Freunde und Freundinnen des Instituts für Sozialstrategie, das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und wir möchten diesen Newsletter nutzen, um Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen im IfS zu informieren sowie in das nächste Jahr vorausblicken. Wir beginnen – ungewöhnlicherweise – mit dem Vorblick auf 2019, denn Ende März findet die nächste wissenschaftliche Fachtagung zum Thema „Globale...