Kategorie: Religion

Complience 0

Compliance – Soll die Kirche ihre eigenen Spielregeln überwachen?

Abstract [de]: „Kirche muss und darf von ihrem Selbstverständnis her eine Vorreiterin in Sachen Transparenz und Compliance sein.“ Im Editorial des Compliance Beraters schreibt Ulrich Hemel über Compliance-Forderungen an die Kirche und ihr Verhältnis zur kirchlichen Zivilgesellschaft. Als öffentliche Institution muss sie Transparenz im finanziellen Bereich sowie in ihrer Funktion als Arbeitgeberin gewährleisten, auch wenn es dabei „um nichts weniger...

Church 0

The identity crisis behind financial problems

Abstract [en]: Ignoring economic facts is a huge danger for the Church’s ministry. If Church wants to engage for the people in pastoral care and charity, it needs a balanced financial budget. Yet, an imprudent adoption of methods from the business community can also be problematic because the true objectives of Church cannot be described in business vocabulary or expressed...

Erzbistum 0

Unabhängige und fachliche Kompetenz

Abstract [de]: Zur Finanzausicht und Ausgabenkontrolle sieht das Kirchenrecht mit einem unabhängigen Diözesanverwaltungsrat und Ökonom Instrumente vor. Diese Positionen werden aber oft entgegen der Intention des Kirchenrechts mit Personen besetzt, die selbst in der Bistumsverwaltung tätig sind. Damit die Aussicht wirksam ist und Schutz vor Finanzkrisen besteht, müssen Personen außerhalb der Bistumsverwaltung eingebunden werden, vorzugsweise Gläubige mit wirtschaftlicher Kompetenz. September...

Religion und Migration 0

Religion und Migration, Demokratie und Menschenwürde in Deutschland

Abstract [de]: Religiöse Vielfalt ist heutzutage auch in Deutschland ein festes Merkmal unserer Gesellschaft. Die Frage nach dem Umgang miteinander hängt eng zusammen mit der Migrationsfrage – schließlich bringen Migranten ihre Religion als Teil ihrer Identität mit. Dieses immer komplexere Miteinander unterschiedlichster Religionen bringt neue Herausforderungen und die Frage nach angemessenen Spielregeln mit sich. Die Ausübung religiöser Praktiken ist immer...