Kategorie: Vortrag

religiöse 0

Gibt es eine ethisch-religiöse Globalisierung?

Abstract [de]: Wir leben in einer Welt, die immer mehr zusammen wächst. Gleichzeitig reichen Konflikte wie in der Ukraine, in Syrien und in Nigeria bis vor unsere Haustür: Durch die mediale Kommunikation, aber auch ganz hautnah durch das Phänomen der weltweiten Migration. Religion und Religionen spielen dabei eine große, aber widersprüchliche Rolle. Sie sind zugleich Treiber des Friedens wie Auslöser...

Zivilgesellschaft 0

Die globale Signatur der Biographie Oder vom praktischen Wert des Instituts für Sozialstrategie

Abstract [de]: Aus Erfahrungen in der Hochschullehre wird deutlich, dass ein emotionaler und persönlicher Bezug immer der beste Ankerpunkt ist, um komplexe Sachverhalte verständlich und begreifbar zu machen. So auch in Sachen Globalisierung. Anhand des Schlagwortes der Konnektivität verdeutlicht Hemel die verschiedenen Ebenen der der digitalen (Information und Kommunikation), physischen (Güter und Dienstleistungen) und ethischen (Ideen und Werte) globalen Vernetzung....

Arbeit 0

Ethische Fragen der Arbeit

Abstract [de]: Wenn wir uns über ethische Dilemmata der Arbeit unterhalten wollen, bleibt uns nichts anderes übrig, als bewusst einmal über (1) Grundfragen der Arbeit nachzudenken. Welche Definition von Arbeit haben wir? Welches Bild von Arbeit schwebt uns vor? Anschließend wird das Thema einmal (2) aus der Perspektive der Gesellschaft, (3) aus der Perspektive des Individuums und (4) aus dem...

Zivilgesellschaft 0

Globale Zivilgesellschaft und bürgerschaftliches Engagement

Abstract [de]: Die globale Zivilgesellschaft wird durch gemeinsame Herausforderungen geprägt, die weit über einzelne Staaten oder Staatenbünde hinausgehen. Dazu gehören die Bewältigung des Klimawandels, der Umgang mit Energie und besserer Ressourcenproduktivität, die Frage nach Freiheitsrechten in der digitalen Welt, der Umgang mit Migrationsströmen, die Definition von Menschenrechten und nicht zuletzt der Umgang mit der Globalisierung von Gewalt und organisiertem Verbrechen....