Institut für Sozialstrategie Blog
Abstract [en]: Different European societies pursue different approaches when it comes to the issue of assisted suicide. To ensure social cohesion, a solution is needed that accounts for the various conflicting positions. To achieve this, it is useful to, in turn, learn about basics of ethical argumentation and to apply these to the issue in question. It is key that...
März-Mai 2022 Wie beendet man eine Pandemie? Vol. 1-4 Inhalt Vol. 1: Freiheitsbeschränkungen einführen ist einfach – Freiheitlichkeit wieder herstellen ist schwer Abstract [de]: Stefan Streit kommentiert das aktuell zurückgenommene Infektionsschutzgesetz. Er problematisiert dabei weniger die Aufhebung von Schutzmaßnahmen, sondern die politische Kommunikation dieser Entscheidung. Vol. 2: Monetäre Impfanreize statt teurer Teststrategie Abstract [en]: There’s no mandatory vaccination. That’s not a problem,...
Abstract [en]: With the draft AI Regulation published on 21 April 2021, the European Commission has taken an important step towards effective regulation of the use of artificial intelligence („AI“). The draft presented is a crucial component of a comprehensive AI strategy of the European Union. This article reflects on the legal requirements set out in the AI draft and...
April 2022 [Skip to English Version] Ein Internet-Sozialfonds für digital tätige Soloselbständige Plattformökonomie braucht soziale Verantwortung Das Internet und die vielen Plattformen für Angebote des täglichen Lebens sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Übersehen wird häufig, dass daraus auch eine neue soziale Frage entsteht. Denn für Menschen, die als Selbständige über eine Plattform an der Internetökonomie teilnehmen, fehlt jede...