Institut für Sozialstrategie  Blog
			            
    
          
                    
          
          
	
      		
    		
        			
      			
      			
				Rezension von Karlies Abmeier: Fisch Andreas/Ueberbach, Myria/Patenge, Prisca/Ritter, Dominik (Hrsg.): Zuflucht. Zusammenleben. Zugehörigkeit. Kontroversen der Migrations- und Integrationspolitik interdisziplinär beleuchtet (Forum Sozialethik 18), Münster:  Aschendorff 2019 (3. Auflage, unveränderter Nachdruck der zweiten, durchgesehenen Auflage von 2018) 461 S. Kt. 24,80. Mai 2020 Rezension: Zuflucht. Zusammenleben. Zugehörigkeit. Kontroversen der Migrations- und Integrationspolitik interdisziplinär beleuchtet Innerhalb von nur acht Monaten war die erste...
			 
			
		 
	 
          
	
      		
    		
        			
      			
      			
				Rezension von Max Niehoff über: Fisch, Andreas (Hrsg.): Gut wirtschaften. Erzbischof Hans-Josef Becker zur Verantwortung von Unternehmern, Paderborn: Bonifatius GmbH 2018, 111 S., ISBN 978-3-89710-769-4 (9,90 €). Mai 2020 Rezension: Gut Wirtschaften. Erzbischof Hans-Josef Becker zur Verantwortung von Unternehmern (Andreas Fisch, Hrsg.) „…und mit der Kraft des Heiligen Geistes werden wir die Erde verändern.“ Mit dieser Zeile endet das Oratorium...
			 
			
		 
	 
          
	
      		
    		
        			
      			
      			
				Abstract [en]: COVID-19 leat to radical measures and a shift of politics towards executive action. Linked was a shift in discourses, especially those linked to human rights. As the executive actors can govern in democratically at least on the long run problematic ways, one human right is put before all else: the right to life. This starts to change, another...
			 
			
		 
	 
          
	
      		
    		
        			
      			
      			
				Abstract [en]: As societal expectations towards company values increased over time, there is an ongoing discussion about the role of companies in civil society. Therefore, this paper briefly defines basic concepts like values, ethics and civil society and analyzes Merck’s actions, their code of conduct and corporate responsibility report. Conducting a small-scale ethical evaluation rating according to Ulrich Hemel (2019) as well as an investigation of...