Institut für Sozialstrategie Blog

Transnationalisierung 0

Rezension: Die Transnationalisierung der sozialen Welt (Ludger Pries)

Dieser Beitrag ist Teil unserer Literaturecke: Dort veröffentlichen wir Kurzrezensionen und Literaturtipps unserer Mitarbeiter_innen und Verbundenen. Anne Häseker rezensiert die Monographie von Ludger Pries. Die Transnationalisierung der sozialen Welt. Sozialräume jenseits von Nationalgesellschaften. Pries, Ludger (2015). Die Transnationalisierung der sozialen Welt. Sozialräume jenseits von Nationalgesellschaften. (3. Aufl.). Frankfurt am Main: Suhrkamp. Wie kann auf komplexe gesellschaftliche und globale Herausforderungen wie...

Newsletter

Newsletter No. 30, Juli 2019

Juli 2019 [English version see below] EINLADUNG zum IfS-Strategietag am 02. August 2019 Strombergstr. 11, 70188 Stuttgart Liebe IfS-Mitglieder und liebe IfS-Interessierte, wir möchten uns mit euch und Ihnen austauschen – über das derzeitige und zukünftige Institut für Sozialstrategie auf organisatorischer und konzeptionell-inhaltlicher Ebene. Wie können wir die Transparenz der IfS-Ziele erhöhen? Wie können wir unsere Öffentlichkeitsarbeit verbessern und damit den Bekanntheitsgrad...

Algorithmen 0

Rezension: ‚Hello World‘ (Hannah Fry)

Dieser Beitrag ist Teil unserer Literaturecke: Dort veröffentlichen wir Kurzrezensionen und Literaturtipps unserer Mitarbeiter_innen und Verbundenen. Oliver Bülchmann rezensiert die Monographie von Hannah Fry, Über: „Hello World“ – Was Algorithmen können und wie sie unser Leben verändern. Fry, Hannah (2019). Hello world. Was Algorithmen können und wie sie unser Leben verändern. München: C.H. Beck. „Nur weil ein Computer etwas sagt,...

Newsletter

Newsletter No. 29 – Mai 2019

Mai 2019 Fachtagung 2019: Globale Mindeststandards 10-jähriges Bestehen des Instituts für Sozialstrategie aktuelle Veröffentlichungen [English Version see below] Liebe Freundinnen und Freunde des Instituts für Sozialstrategie, diesen Newsletter möchten wir vor allem nutzen, um über unsere Fachtagung ‚Globale Mindeststandards‘ Ende März zu berichten: Nach der Begrüßung durch Dr. Christopher Gohl, die Sie hier nachlesen können, hielten Prof. Dr. Claus Dierksmeier: Wer darf über globale...