Institut für Sozialstrategie Blog

Grundgesetz 0

Das Grundgesetz: veritable Referenzordnung in der Form westlich-atlantischer Verfassungen

Abstract [en]: Political and social upheavel such as the fall of the Iron Curtain often result in a new constitutional order. Having regained their liberty and national independence, Central and East European states – Poland and Hungary as example – required guidance for their deliberations and, therefore, turned to different democratic Western-atlantic constitutions. One happened to be the Fundamental Law....

Globale Zivilgesellschaft 0

Rezensionen: Globale Zivilgesellschaft (Sammlung)

Dieser Beitrag ist Teil unserer Literaturecke: Dort veröffentlichen wir Kurzrezensionen und Literaturtipps unserer Mitarbeiter_innen und Verbundenen. Sonja Knobbe stellt hier eine Sammlung an Literatur vor: Dieter Gosewinkel, Dieter Rucht, Wolfgang van den Daele, Jürgen Kocka (Hrsg.): Zivilgesellschaft – national und transnational. WZB-Jahrbuch, Berlin 2004. [Deutsch] Manfred Hildermeier / Jürgen Kocka / Christoph Conrad (Hgg.): Europäische Zivilgesellschaft in Ost und West. Frankfurt...

Salman 0

Rezension: Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte (Salman Rushide)

Dieser Beitrag ist Teil unserer Literaturecke: Dort veröffentlichen wir Kurzrezensionen und Literaturtipps unserer Mitarbeiter_innen und Verbundenen. Felipe Gallego rezensiert den Roman von Salman Rushide. Über: Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte (Salman Rushide) Rushide, Salman (2015): Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte. C. Bertelsmann. [Roman] Esta novela de Salman Rushdie es su intento de recrear la eterna Mil...

0

Ethische Reflexionen im Spiegel des Digitalen Zeitalters

Abstract [en]: In the age of digitization, a huge transformation process is taking place. The example of smartphone users illustrates what can be expected: numbers of users will rise to 3.1 billion in 2021 [1].  The change brings with it new, unforeseeable opportunities, but also risks of a scale not yet discernible. New technologies challenge our society to rethink existing...