Verschlagwortet: Deutschland
Abstract [en]: Political and social upheavel such as the fall of the Iron Curtain often result in a new constitutional order. Having regained their liberty and national independence, Central and East European states – Poland and Hungary as example – required guidance for their deliberations and, therefore, turned to different democratic Western-atlantic constitutions. One happened to be the Fundamental Law....
Abstract [en]: Since 2004, Latin America’s gross domestic product (GDP) increased at an above average pace. This has also led to intensified economic relations between Germany and Latin America. In particular, foreign direct investments (FDI) developed positively. In 2004, Latin America hold a share of 2.0% in total German outward FDI stocks; regarding the number of employees abroad, the quota...
Abstract [de]: Debatten um die Religionsfreiheit in der deutschen Gesellschaft sind heute keine Einzelfälle, sondern erlangen stete mediale Präsenz. Im Herbst 2013 ersuchte eine junge Muslima vergeblich die gerichtliche Befreiung vom Schwimmunterricht in der Schule. Im Oktober 2012 befand das Arbeitsgericht in Berlin eine Diskriminierung, da eine Kopftuchträgerin als Auszubildende einer Zahnarztpraxis offenkundig wegen ihrer Kopfbedeckung abgelehnt wurde. Mai 2014...
Abstract [de]: Religiöse Vielfalt ist heutzutage auch in Deutschland ein festes Merkmal unserer Gesellschaft. Die Frage nach dem Umgang miteinander hängt eng zusammen mit der Migrationsfrage – schließlich bringen Migranten ihre Religion als Teil ihrer Identität mit. Dieses immer komplexere Miteinander unterschiedlichster Religionen bringt neue Herausforderungen und die Frage nach angemessenen Spielregeln mit sich. Die Ausübung religiöser Praktiken ist immer...