Schlagwort: Ethik

Rupert Stadler oder: Ethik und Risikomanagement bei der eigenen Karriere – Gastbeitrag von Ulrich Hemel
Blogbeitrag von Ulrich Hemel am 09.10.2018 auf dem Management-Blog Read More

Ehrlich währt am längsten? – Denkste!
Abstract [de]: Muss eigentlich das, was ich denke, immer übereinstimmen mit dem was ich sage? Oder sollte das, was ich sage, ehrlich übereinstimmen mit meinen Werten? Das kann ein deutlicher Widerspruch sein. Es kann durchaus sein, dass ich, um deckungsgleich mit meinen Werten zu handeln, genau das nicht sage, was ich...

Gute Rendite und gute Resultate – Was bietet der Markt kirchlichen Institutionen an nachhaltigen, ethischen Investments?
Abstract (en): Church institutions want to ensure that their financial investments are consistent with the values that they live by. Financial assets provide funds for economic activities that shall meet the requirements of the investors. Sustainability stands in focus, a retentive use of resources and environment, in respect of human...

Digitale Transformation in der Sozialen Arbeit am Beispiel des Betreuten Wohnens
Abstract [en]: In assisted living establishments handicapped persons, adolescents and elderly people are taken care of. With regard of their personal questions they are represented by custodians. Hence, they literally often have no direct decision-making authority. The social care system must be financed and economical questions have to be addressed....

Die Digitale Transformation als Chance für einen Bedeutungsgewinn der Human Resources-Funktion
Abstract [en] Prosperity and justice will be more and more connected to the advancing digitization in the future. Business models and the world of work necessary for their realization are already under extensive change. In this context, there is a chance for the HR function to redetermine. In the past,...

10 Thesen zur ethisch-religiösen Globalisierung
Abstract [de]: Wir leben in einer Welt, die immer mehr zusammen wächst. Gleichzeitig reichen Konflikte wie in der Ukraine, in Syrien und in Nigeria bis vor unsere Haustür: Durch die mediale Kommunikation, aber auch ganz hautnah durch das Phänomen der weltweiten Migration. Religion und Religionen spielen dabei eine große, aber...

Ethische Fragen der Arbeit
Abstract [de]: Wenn wir uns über ethische Dilemmata der Arbeit unterhalten wollen, bleibt uns nichts anderes übrig, als bewusst einmal über (1) Grundfragen der Arbeit nachzudenken. Welche Definition von Arbeit haben wir? Welches Bild von Arbeit schwebt uns vor? Anschließend wird das Thema einmal (2) aus der Perspektive der Gesellschaft,...

Generationengerechtigkeit aus ethischer Perspektive
Abstract [de]: Nicht zulasten zukünftiger Generationen handeln - das ist, was man für gewöhnlich unter Generationengerechtigkeit versteht. Doch der Begriff umfasst weit mehr. Was er bedeutet, ist immer auch abhängig von der Lebenserfahrung einer bestimmten Alters-Kohorte. Es ist daher sinnvoll, den Blick nicht ausschließlich auf zukünftige, sondern auch auf vergangene Generationen...

Ethik und höhere Preise
Abstrakt [en] Nowadays, Pricing is strongly influenced by the willingness to pay of customers. In this context, the moral reputation of a corporation is of high significance. In the end, one supports rather the “good ones”, even though one might have to pay more for their goods. Professor Hemel explains...
Menschenwürde und Unternehmertum. Die Konkretisierung von „Global Compact“ durch eine Neufundierung der Wirtschaftsethik
Abstract [en] The public mistrust towards business has increased immensely – the call for CSR is becoming louder. But what could corporate responsibility refer to? Evidently, one must look at business and society holistically to answer this question. Given a globalized and pluralistic world, human dignity is an adequate foundation...