Verschlagwortet: Menschen- und Bürgerrechte
Abstract[ENG]: The text analyzes current developments in the USA, Europe and Germany with regard to the rise of authoritarian and fascist tendencies. It describes how Donald Trump and other right-wing extremist actors are undermining democratic principles, dividing societies and building authoritarian structures. It becomes clear that fascism is not an exclusively historical phenomenon, but a continuous danger that can manifest...
Roma bilden die größte ethnische Minderheit Europas, trotzdem werden ihre Stimmen selten gehört. Das Institut für Sozialstrategie will sich aktiv für die Gerechtigkeit und Inklusion von Roma und Romnja einsetzen und den stereotypen medialen Narrativen entgegenwirken. In der neuen Rubrik „Avutnipe – Zukunft” werden wir junge Roma Leaders aus verschiedenen Ländern vorstellen. „Avutnipe” bedeutet auf Romanes, der Sprache der Roma,...
Erstveröffentlicht – Zeitenwende über den Kaukasus hinaus (1989/1990)- Ein fast normaler Tag in Eriwan [ENG] On March 26, 2025, the Armenian parliament decided to begin the process of joining the EU. Traditionally, Russia was Armenia’s „protecting power,“ but during the Russian war in Ukraine, the Armenians felt abandoned by Russia in their dispute with Azerbaijan over Nagorno-Karabakh. After several decades,...
Quelle: Ärzte Zeitung. Ausgabe 09/25 vom 27. Februar, Seiten 42/43, mit freundlicher Genehmigung der Springer Medizin Verlag GmbH Zielkonflikte? Die ePA war nie für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung geplant, sonst sähe das ePA- Konzept heute anders aus. Eher so wie die Behandlungsakte in Finnland, die seit über 20 Jahren funktioniert. Klar, in Finnland verantwortet der Staat das Zugriffsmanagement bei der...