Schlagwort: Vernetzung

Rezension: Die Transnationalisierung der sozialen Welt (Ludger Pries)
Dieser Beitrag ist Teil unserer Literaturecke: Dort veröffentlichen wir Kurzrezensionen und Literaturtipps unserer Mitarbeiter_innen und Verbundenen. Anne Häseker rezensiert die Monographie von Ludger Pries. Die Transnationalisierung der sozialen Welt. Sozialräume jenseits von Nationalgesellschaften. get pdf: Rezension Anne Häseker über Ludger Pries Pries, Ludger (2015). Die Transnationalisierung der sozialen Welt. Sozialräume...
Alterung als Vernetzungsherausforderung Globaler Zivilgesellschaft
Abstract [de]: Gesellschaftliche Alterung als globales Phänomen verlangt nach neuen Wegen zivilgesellschaftlicher Vernetzung. Diese erfolgt sowohl lokal, national oder auch global; eine besondere Rolle dabei spielt die zunehmend auch digitale Einbindung in die und als Teil Globaler Zivilgesellschaft. Die dabei zu bewältigenden Wege und Fallstricke, aber auch Potentiale der Einbindung...

Familienpolitik, Bevölkerungspolitik und die Globale Zivilgesellschaft
Abstract [de]: Globale Zivilgesellschaft hat sicherlich heute ein weitaus größeres Ausmaß, eine weitreichendere Vernetzung angenommen als noch vor 30 oder 40 Jahren. Mai 2014 Globale Zivilgesellschaft im transnationalen Wirken Die Verbreitung von Familienidealen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel Mexikos Globale Zivilgesellschaft hat sicherlich heute ein weitaus...