Autor: Anne Häseker

Impfpflicht

Wer ist tatsächlich geimpft? – Impfpflicht Vol. 3

Abstract [de]: Bei der geforderten ‚unbürokratischen Impfplicht‘ folgt auf die Frage „Wer gilt aus juristischer Perspektive als geimpft?“ noch jene, „wer tatsächlich geimpft ist“. Stefan Streit führt in diesem Beitrag seine Überlegungen zur geforderten ‚unbürokratischen Impfpflicht‘ fort und sieht bei der Überprüfung des tatsächlichen Impfstatus keine einfache Antwort. Für die Authentifizierung des Impf-Ereignisses, nach dem Verlust oder beim Verdacht einer...

SDG

Wie gelingt gutes Zusammenleben der Religionen?

Abstract [en]: How can we achieve a good co-existence of religions? This issue is highly important, also in view of religious conflicts in some parts of the world. A religious community in a democratic society, as a matter of fact, could strongly support human rights minimum standards and ask for such respect of human rights also in their own regards....

Technological and digital transition in Europe

Lecture from Ulrich Hemel, Bratislava, 3rd Catholic European Social Days March 19th, 2022 March 2022 Technological and digital transition in Europe – a Challenge for Entrepreneurs and for the Church Let me first of all present my person and my functions and then share a couple of theses with you. My name is Ulrich Hemel. I am the president of BKU, the...

Christliche Soziallehre

Ist die Christliche Soziallehre in einer digitalen Welt zukunftsfähig?

Abstract [de]: Die ungeheuer schnelle Veränderung aller Lebensverhältnisse im Zug der digitalen Transformation stellt uns vor die Frage nach der Zukunftsfähigkeit der Christlichen Soziallehre. Denn der Verlust von Relevanz und Plausibilität christlicher Sinnangebote in Europa betrifft ja nicht nur religiöse Überzeugungen und die geringer werdende Teilhabe an liturgischen Angeboten, sondern auch die wahrgenommene Kompetenz von Kirche und Theologie in Fragen...