Autor: Anne Häseker

Klimawandel 0

Erdbeerfeld und Klimawandel

Abstract [de]: Im Supermarkt zu den Eiern aus Freilandhaltung greifen, das ist für die meisten heute selbstverständlich. Auch nimmt der Marktanteil an Bioprodukten immer weiter zu, das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Aber die Einkäufe tatsächlich auf Bio und Fair Trade beschränken? Auf Kleidung von H&M verzichten? Gar das Auto abschaffen? Müssen wir wirklich jede einzelne Konsumhandlung moralisch hinterfragen?...

Homo oeconomicus 0

Adam Smith contra Homo Oeconomicus

Abstract [de]: Dass der Homo oeconomicus, der wirtschaftende Mensch als streng zweckrationaler Eigennutzmaximierer, kein adäquates Menschenbild darstellt, ist erstens keine Neuigkeit und wurde zweitens auch nie behauptet. Dennoch ist es in der neoklassischen Ökonomik die einzige Vorstellung vom Menschen überhaupt, wenn auch nur in Modellform. Diese alleinige Anwendung der sogenannten Rational Choice Theory bringt insofern Probleme mit sich, als dass...

Newsletter

Newsletter No. 10 – September 2013

September 2013 [english version see below] Liebe Freundinnen und Freunde des IfS, es ist wieder einmal an der Zeit, Sie über Neuigkeiten am Institut für Sozialstrategie zu unterrichten. Insbesondere möchten wir Sie diesmal auf den neuen IfS-Blog und die aktuelle Buchveröffentlichung von Prof. Hemel aufmerksam machen. IfS-BLOG: Die globale Zivilgesellschaft gestalten! Getreu dem Motto unseres Instituts haben wir eine interaktive...

Inklusion 0

Inklusion: Chancen und Grenzen

Abstract [de]: Nach wie vor haben wir in Deutschland noch keinerlei gemeinsame Idee darüber, wie wir in 20 bis 30 Jahren leben wollen. Warum ist Inklusion wichtig? September 2013 Inklusion: Chancen und Grenzen Nach wie vor haben wir in Deutschland noch keinerlei gemeinsame Idee darüber, wie wir in 20 bis 30 Jahren leben wollen. Warum ist Inklusion wichtig? Mir sind...