Bildung als eines der Sustainable Development Goal der UN steht in diesem Forschungsbereich im Zentrum. Wir verstehen Bildung als eine der zentralen gesellschaftlichen Ressourcen. Und daher gilt es hier, das breite Themenspektrum und konkrete Projekte wie das Bildungssparen, vorzustellen.
Kategorie: Bildung

Inklusion: Chancen und Grenzen
Abstract [de]: Nach wie vor haben wir in Deutschland noch keinerlei gemeinsame Idee darüber, wie wir in 20 bis 30 Jahren leben wollen. Warum ist Inklusion wichtig? September 2013 Inklusion: Chancen und Grenzen Nach wie vor haben wir in Deutschland noch keinerlei gemeinsame Idee darüber, wie wir in 20 bis...

Das Konzept des Bildungssparens
Abstract [de]: Der Initiator des regionalen Bildungsfonds Laichinger Alb Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel stellt die Idee hinter dem 'Bildungssparen' vor und beschreibt kurz und knapp die Kernpunkte des Konzepts. Juni 210 Das Konzept des Bildungssparens Auszug aus der Eröffnungsrede des „Regionalen Bildungsfond Laichinger Alb“ get pdf: Das Konzept...

Regionaler Bildungsfonds Laichinger Alb – Grundzüge der Organisation
Abstract [de]: Der Initiator Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel beschreibt die organisatorischen Grundzüge des regionalen Bildungsfonds Laichinger Alb. Regionaler Bildungsfonds Laichinger Alb - Grundzüge der Organisation Juni 2010 get pdf: Regionaler Bildungsfonds_Organisation Bürgergesellschaftlicher Ansatz Der Regionale Bildungsfonds Laichinger Alb erwächst aus dem bürgerschaftlichen Engagement aller Personen und Institutionen, die ihn unterstützen....

Laichinger Bildungsfonds
Hier finden Sie verschiedene Zeitungsartikel zum Laichender Bildungsfonds 18. Februar 2010: Schwäbische Zeitung 08. Juni 2010: Laichinger Alb 11. Juni 2010: Laichinger Alb Read More
Das Konzept des Bildungssparens
Das Konzept des Bildungssparens (Auszug aus der Eröffnungsrede des „Regionalen Bildungsfonds Laichinger Alb“) Juni 2010 Das Konzept des Bildungssparens get pdf: Das Konzept des Bildungssparens Jeder von uns weiß, wie das Bausparen funktioniert. Monatlich wird ein bestimmter Betrag- sagen wir 50 oder 100 Euro- gespart. Nach einer bestimmten Zeit wird...

Bildungsteilhabe und bürgerschaftliche Bildungsfinanzierung als Aufgabe der Zivilgesellschaft
Begrüßungsrede Ulrich Hemel zum "Regionalen Bildungsfonds Laichinger Alb" Juni 2010 Bildungsteilhabe und bürgerschaftliche Bildungsfinanzierung als Aufgabe der Zivilgesellschaft Zum regionalen Bildungsfonds Laichinger Alb Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, im Namen des Instituts für Sozialstrategie und zugleich im Namen der...