Kategorie: Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG: Juni 2017 Juni 2017 Interreligiöse Kompetenz Interdisziplinäre Fachtagung am 29. und 30. Juni im Weltethos-Institut in Tübingen Moderne Gesellschaften brauchen soziale Kohäsion, auch im Zusammenleben der Religionen. Die Aufgabe ist für alle gleich: Wie gehen wir trotz verschiedener Auffassungen miteinander um? Ein solcher Umgang erfordert Kenntnis und Verständnis anderer Religionen, mit einem Wort: Interreligiöse Kompetenz. Das Institut für Sozialstrategie,...
PRESSEMITTEILUNG: Juni 2018 Juni 2018 Irina Ghulinyan-Gerz: Die ’samtene Revolution‘ in Armenien. Wie Russland den armenischen ‚Maidan‘ akzeptierte Die „samtene Revolution“ in Armenien hat in deutschen Medien nur zurückhaltend Aufnahme gefunden. Sie ist aber ungewöhnlich, weil sie ein Beispiel für einen friedlichen Machtwechsel innerhalb des Einflussbereichs Russlands und der früheren Sowjetunion darstellt. In Armenien leben zwar nur drei Millionen Menschen,...
PRESSEMITTEILUNG: März 2017 März 2017 Fokus Lateinamerika: 6th Cologne Latin America Symposium 2016 IfS und connosco e.V. veröffentlichen Publikationsreihe Seit dem Sommer 2015 kooperieren das Institut für Sozialstrategie (ifs) und connosco e.V. – ein studenti- sches Beratungs- und Dienstleis- tungsunternehmen mit Lateinameri- ka-Fokus. Im Rahmen dieser Koope- ration sind bereits eine Reihe wis- senschaftlicher Beiträge rund um das Thema „Zivilgesellschaft in La-...
PRESSEMITTEILUNG: September 2016 September 2016 Ethik und inklusive Entwicklung im extraktiven Sektor IfS veröffentlicht Studie und Strategieimpuls Wenn Korruption vermindert werden und eine inklusive Entwicklung gefördert werden soll, dann sollten für rohstoffbasierte Gewinne Steuergutschriften erteilt werden – vorausgesetzt, die Gewinne fließen in industrielle, sozial- oder gesundheitswirtschaftliche Investitionen. So die IfS-These auf Basis einer institutsinternen Studie von Silke Pinter. Eine der...