Kategorie: Pressemitteilung

Dialogtag

Eine Brücke von beiden Seiten, die alle Beteiligten zur Veränderung führt

PRESSEMITTEILUNG: August 2016 Begegnungstag des IfS-Kompetenzzentrums für Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt Pressemitteilung Eine Brücke von beiden Seiten, die alle Beteiligten zur Veränderung führt Begegnungstag des IfS-Kompetenzzentrums für Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt Am 29. Juli 2016 fand in der Geschäftsstelle des Instituts für Sozialstrategie in Bad Wimpfen ein Dialogsymposium zum Thema Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt statt. Eingefunden hatten sich Personen aus...

Kita-Trägerschaften

Trägerlandschaften im Umbruch?

PRESSEMITTEILUNG: März 2016 März 2016 Trägerlandschaften im Umbruch? Entwicklungen bei konfessionellen Kita-Trägerschaften und mögliche Entlastungsmöglichkeiten von Ehrenamtlichen und Seelsorgern Die Studie von Thomas Suermann de Nocker widmet sich der Trägerschaft und Verwaltung konfessioneller Kitas. Es wurde in den Bistümern und Landeskirchen in Deutschland und Österreich nachgefragt, ob und wie sich die Trägerschaft der konfessionellen Kitas ändert. Welche Entwicklungen gibt es?...

Integration

Integration und Innovation

PRESSEMITTEILUNG: Mai 2016 IfS-Kompetenzzentrum für Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt – Dialog und Aufruf Pressemitteilung Integration und Innovation IfS-Kompetenzzentrum für Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt – Dialog und Aufruf Wer um sein Leben fürchtet, sucht Schutz vor der Gefahr. Wer aber Wohlstand und Fortschritt will, sucht Zugang zu Wirtschaft und Arbeit. Die Wirtschaft brauche Arbeitskräfte, heißt es. Schon seltener hört man, dass...

Eurobonds 2.0

Maastricht-Eurobonds 2.0

PRESSEMITTEILUNG: Februar 2016 Februar 2016 Maastricht-Eurobonds 2.0 Wege aus der organisierten Verantwortungslosigkeit  Auch wenn die europäische Schulden- und Finanzkrise angesichts neuer globaler Herausforderungen weitgehend aus den Medien verschwunden ist, steht die EU noch immer vor gewaltigen Herausforderungen. Durch eine Einführung von „Eurobonds 2.0“ könnte die finanzielle Stabilität wie auch der politische Zusammenhalt des Staatenverbundes gestärkt werden. Ulrich Hemel vom Institut...