
„Wir brauchen eine Wirtschaft der Balance“
Externe Veröffentlichung bei der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Ulrich Hemel im Interview: Die Pandemie offenbart für ihn auch eine Sinnkrise der Wirtschaft. Mai 2020 „Wir brauchen eine Wirtschaft der Balance“ Sie finden das ganze Interview unter folgendem Link: https://www.akademie-rs.de/programm/meldungen/einzelansicht/news/wir-brauchen-eine-wirtschaft-der-balance/ Herr Professor Hemel, das Herunterfahren der deutschen Wirtschaft kam in einer...

Rezension: Zuflucht. Zusammenleben. Zugehörigkeit. (Fisch et al., Hrsg.)
Rezension von Karlies Abmeier: Fisch Andreas/Ueberbach, Myria/Patenge, Prisca/Ritter, Dominik (Hrsg.): Zuflucht. Zusammenleben. Zugehörigkeit. Kontroversen der Migrations- und Integrationspolitik interdisziplinär beleuchtet (Forum Sozialethik 18), Münster: Aschendorff 2019 (3. Auflage, unveränderter Nachdruck der zweiten, durchgesehenen Auflage von 2018) 461 S. Kt. 24,80. Mai 2020 Rezension: Zuflucht. Zusammenleben. Zugehörigkeit. Kontroversen der Migrations- und Integrationspolitik...

Rezension: Gut Wirtschaften (Andreas Fisch, Hrsg.)
Rezension von Max Niehoff über: Fisch, Andreas (Hrsg.): Gut wirtschaften. Erzbischof Hans-Josef Becker zur Verantwortung von Unternehmern, Paderborn: Bonifatius GmbH 2018, 111 S., ISBN 978-3-89710-769-4 (9,90 €). Mai 2020 Rezension: Gut Wirtschaften. Erzbischof Hans-Josef Becker zur Verantwortung von Unternehmern (Andreas Fisch, Hrsg.) get pdf: Niehoff_Rezension „…und mit der Kraft des...

(Globale) Zivilgesellschaft in Zeiten der Exekutive
Abstract [en]: COVID-19 leat to radical measures and a shift of politics towards executive action. Linked was a shift in discourses, especially those linked to human rights. As the executive actors can govern in democratically at least on the long run problematic ways, one human right is put before all...

Companies as Part of Civil Society
Abstract [en]: As societal expectations towards company values increased over time, there is an ongoing discussion about the role of companies in civil society. Therefore, this paper briefly defines basic concepts like values, ethics and civil society and analyzes Merck’s actions, their code of conduct and corporate responsibility report. Conducting a small-scale ethical evaluation rating according...

Rezension: En movimiento. Una vida (Oliver Sacks)
Dieser Beitrag ist Teil unserer Literaturecke: Dort veröffentlichen wir Kurzrezensionen und Literaturtipps unserer Mitarbeiter_innen und Verbundenen. Felipe Gallego rezensiert den Roman von Oliver Sacks. Sobre: En movimiento. Una vida (Oliver Sacks) get pdf: Rezension Felipe Gallego über Oliver Sacks Sacks, Oliver (2015): En movimiento. Una vida. Anagrama. [Roman] Oliver Sacks fue...

Was ist Wahrheit?
Abstract [en]: What is Truth? The world as a place capable of truth and the challenge of global ethics for living together in peace Especially in a time of hypes around fake news, we have to ask the question if there is something like "truth". There cannot be any reference to...

Selbstbestimmtes Leben in der Corona-Krise
April 2020 Selbstbestimmtes Leben in der Corona-Krise Ein Lernprogramm für solidarische Identitätsbildung get pdf: Selbstbestimmtes Leben Krisen haben ganz unterschiedliche Ursachen: Der Zerfall Jugoslawiens nach dem Zusammenbruch des Kommunismus führte zum Bürgerkrieg, die leichtsinnige Kreditvergabe an finanziell schwache Hauskäufer in den USA löste die Finanzkrise 2008/2009 mit ihren „Subprime-Krediten“ aus,...

Transparenzsicherheit und die Kontrollrichtung digitaler Öffentlichkeit
Abstract [en]: In this short essay, I ask if the technical possibilities of surveillance inherent in most digital communication question the direction of control the public sphere exercises. Specifically, I argue that the current state of digital transparency endangers the capacity of the public to control its representatives. Based on...

Die Wahlrechtsreform des Deutschen Bundestages
Abstract [en]: Although the Federal Constitutional Court’s ruling in 2012 declared certain parts of the electoral law unconstitutional, the Federal Parliament - despite looming Federal elections in 2021 - did not yet tackle the reform. The parliamentary factions and their political parties are now struggling how to proceed and install...