Verschlagwortet: Digitalisierung

Siwa: Eine Oase im Ausverkauf?

Frederik Klär [DE] Die Oase Siwa in Ägypten entwickelt sich zunehmend vom Agrarstandort zu einem Tourismuszentrum. Während der Tourismus wirtschaftliche Vorteile bringt, führen ausländische Investitionen und steigende Grundstückspreise zu sozialen und ökologischen Herausforderungen. Fragen zur Infrastruktur, Wasserversorgung und Müllentsorgung bleiben ungelöst. Eine nachhaltige Entwicklung erfordert ethische Investitionen, lokale Mitbestimmung und globale Zusammenarbeit. Siwa steht exemplarisch für die Spannungen zwischen lokaler...

Digitale Bildung, Datenethik und die Zukunft der Zivilgesellschaft

Abstract [en]: The digital transformation is having a significant impact on education. Especially the new AI chatbots like ChatGPT lead to controversial debates about what the future of education will probably look like. The following article argues that digital education should not be reduced to technical innovations in educational institutions (e.g., the use of tablets and smart boards) or to...

Technological and digital transition in Europe

Lecture from Ulrich Hemel, Bratislava, 3rd Catholic European Social Days March 19th, 2022 March 2022 Technological and digital transition in Europe – a Challenge for Entrepreneurs and for the Church Let me first of all present my person and my functions and then share a couple of theses with you. My name is Ulrich Hemel. I am the president of BKU, the...

Christliche Soziallehre

Ist die Christliche Soziallehre in einer digitalen Welt zukunftsfähig?

Abstract [de]: Die ungeheuer schnelle Veränderung aller Lebensverhältnisse im Zug der digitalen Transformation stellt uns vor die Frage nach der Zukunftsfähigkeit der Christlichen Soziallehre. Denn der Verlust von Relevanz und Plausibilität christlicher Sinnangebote in Europa betrifft ja nicht nur religiöse Überzeugungen und die geringer werdende Teilhabe an liturgischen Angeboten, sondern auch die wahrgenommene Kompetenz von Kirche und Theologie in Fragen...