Verschlagwortet: Menschen- und Bürgerrechte

Does cultural bias prevent us from a world in balance? The Turkish Case

Abstract (DE) In Indices werden über quantitative Messungen Aussagen von Bevölkerungsgruppen und ganzer Länder getroffen. Die Frage ist, welche Aspekte des Lebens durch diese Art der Befragung gemessen werden können und welche nicht. Vielfach schneiden westliche Länder in diesen Indices besser ab als östliche Kulturen oder der globale Süden. Die Frage eines kulturellen Bias und unbewusster Werturteile liegt deshalb nahe. ...

impfstatus

Wer prüft den Impfstatus und was dann? – Impfpflicht Vol. 4

Abstract [de]: Im vierten Teil seiner Auseinandersetzung mit der geforderten ‚unbürokratischen Impfpflicht‘ widmet sich Stefan Streit der Frage, „Wer prüft den Impfstatus und was dann?“. Mit einer allein auf Bußgeldern und einer Straflogik setzenden Prüfung sieht er die Gefahr einer weiteren Spaltung von Arm und Reich und plädiert demgegenüber für Anreize und Belohnungen, wie es z.B. in Österreich gemacht wird....

Impfpflicht

Wer ist tatsächlich geimpft? – Impfpflicht Vol. 3

Abstract [de]: Bei der geforderten ‚unbürokratischen Impfplicht‘ folgt auf die Frage „Wer gilt aus juristischer Perspektive als geimpft?“ noch jene, „wer tatsächlich geimpft ist“. Stefan Streit führt in diesem Beitrag seine Überlegungen zur geforderten ‚unbürokratischen Impfpflicht‘ fort und sieht bei der Überprüfung des tatsächlichen Impfstatus keine einfache Antwort. Für die Authentifizierung des Impf-Ereignisses, nach dem Verlust oder beim Verdacht einer...

Impfpflicht

Impfpflicht Vol. 1

Stefan Streits Thematisierung der derzeit diskutierten Impfpflicht beginnt mit Vol. 1: Malus – Bonus / Strafe und Belohnung als Maßnahmen in der Corona Pandemie Februar 2022 Malus – Bonus Impfpflicht Vol. 1 Strafe und Belohnung als Maßnahmen in der Corona Pandemie Ist alles getan? Ist alles verhältnismäßig? Einschränkungen von Bürgerrechten sind nur gerechtfertigt, wenn alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft sind, die mit...