Verschlagwortet: Nachhaltigkeit
Abstract [de]: Dass der Einzelne sein Konsumverhalten der Umwelt und der sozialen Gerechtigkeit zuliebe ändern sollte – das ist jenem Einzelnen zumeist klar. Meist bleibt jedoch die Frage, wie sich dieser Vorsatz ohne viel Aufwand in den Alltag integrieren lässt. Gerade in Bochum – einer Stadt inmitten des Ruhrgebietes, in der es eben keinen Bio-Supermarkt in jedem Viertel gibt. November...
Die weltweite Situation bezüglich Armut und Hunger, aber auch die Situation bezüglich marginalisierter Beschäftigter, verschärft sich permanent. Milliarden Menschen leben in prekären Verhältnissen. Sie verfügen nicht über die zum auskömmlichen Überleben notwendige Kaufkraft. Die sich verschärfenden Verhältnisse bzgl. Ressourcenverbrauch und -verteilung, die sich z.B. in Form von „land grabbing“ und „water polution“ manifestieren, und die zunehmende Spekulation im Bereich der...
Abstract [de]: Ethische Geldanlagen und profitorientiertes Denken müssen kein Widerspruch sein, meint Professor Josef Wieland, Leiter der Constance Academy of Business Ethics. So findet die Praxis des Social Responsible Investing (SRI) zwischenzeitlich breiten Anklang – bei kirchlichen Akteuren ebenso wie bei führenden Banken. Damit die sozialbewussten Geldanlagen jedoch wirklich zweckgemäß sind und nicht nur als Kommunikationsstrategie dienen, fehlt es allerdings...