Verschlagwortet: Religion

Religionsunterricht 0

Warum Religionsunterricht zum Anwalt der Freiheit wird

Abstract [de]: Religiöse Erziehung an der öffentlichen Schule wird immer wieder hinterfragt. Wieso kann eigentlich die öffentliche Schule den Auftrag übernehmen, auf einem so sensiblen Gebiet wie der religiös-weltanschaulichen Prägung einen eigenen Beitrag leisten zu wollen? Und führt nicht das Zusammenwirken mit Kirchen und Religionsgemeinschaften zu einseitiger Privilegierung? Wer in Theorie und Praxis religionspädagogische Verantwortung übernimmt, tut gut daran, diese...

Religionsfreiheit 0

Ungestörte Religionsausübung für Minderheiten!?

Abstract [de]: Debatten um die Religionsfreiheit in der deutschen Gesellschaft sind heute keine Einzelfälle, sondern erlangen stete mediale Präsenz. Im Herbst 2013 ersuchte eine junge Muslima vergeblich die gerichtliche Befreiung vom Schwimmunterricht in der Schule. Im Oktober 2012 befand das Arbeitsgericht in Berlin eine Diskriminierung, da eine Kopftuchträgerin als Auszubildende einer Zahnarztpraxis offenkundig wegen ihrer Kopfbedeckung abgelehnt wurde. Mai 2014...

Religion und Migration 0

Religion und Migration, Demokratie und Menschenwürde in Deutschland

Abstract [de]: Religiöse Vielfalt ist heutzutage auch in Deutschland ein festes Merkmal unserer Gesellschaft. Die Frage nach dem Umgang miteinander hängt eng zusammen mit der Migrationsfrage – schließlich bringen Migranten ihre Religion als Teil ihrer Identität mit. Dieses immer komplexere Miteinander unterschiedlichster Religionen bringt neue Herausforderungen und die Frage nach angemessenen Spielregeln mit sich. Die Ausübung religiöser Praktiken ist immer...

Externe 0

Externe Publikation: Zivilgesellschaft und religiöser Pluralismus

Abstract [de]: Der Islam als Newcomer im Pluralismus westlicher Zivilgesellschaften stellt die Gretchenfrage neu: Wie hält es die säkulare Zivilgesellschaft mit der Religion? Die erste Antwort scheint ein Abwehrreflex gegen den fremden Islam zu sein. Alternativen dazu müssen zunächst klären, ob staatlicherseits von oben eine Zivilreligion kreiert werden soll, in die der Islam einzupassen wäre, oder aber ein neues Arrangement...