Verschlagwortet: Finanzsektor

Sustainable Mainstreaming 0

Sustainability Mainstreaming im Finanzdienstleistungsbereich

Abstract [en] Sustainability mainstreaming in the financial sector is the most important precondition for an economic paradigm shift from the destructive and unsightly profit maximization to the common welfare orientation under human conditions. It means mandatory compliance with the prevailing normative achievements of society and voluntary contributions to the vision of a sustainable world. It needs to make both points...

Schuldenkönige 0

Schuldenkönige und Insolvenz

Abstract [de]: Meine Erfahrung mit Schuldenkönigen wird sich mit Sicherheit auch in anderen Familien und Klein- und mittelständischen Unternehmen finden lassen: Ein oder auch mehrere Kunden zahlen nicht. Und so soll dieser Ausgangspunkt auch gleichzeitig der Beginn eines großen und schweren Kampfes gegen Ungerechtigkeit und den Werteverfall von Anstand und Moral sein. April 2017 Schuldenkönige und Insolvenz Meine Erfahrung mit...

Eurobonds 0

Eurobonds 2.0

Abstract [de]: Auch wenn die europäische Schulden- und Finanzkrise angesichts neuer globaler Herausforderungen weitgehend aus den Medien verschwunden ist, steht die EU noch immer vor gewaltigen Herausforderungen. Durch eine Einführung von „Eurobonds 2.0“ könnte die finanzielle Stabilität wie auch der politische Zusammenhalt des Staatenverbundes gestärkt werden. Februar 2016 Eurobonds 2.0 – Wege aus der organisierten Verantwortungslosigkeit Die europäische Staatsschuldenkrise, entstanden...

Insolvenz 0

„Nun sag, wie hast du’s mit der Insolvenz?“

Abstract [de]: Katholische Bistümer sind in Deutschland Körperschaften öffentlichen Rechts und daher nicht insolvenzfähig. Auch wenn dieses direkt aus dem Grundgesetz folgt, so sei die Frage erlaubt, was denn nun passieren würde, wenn eine Diözese ihre Rechnungen nicht begleichen kann und kein Nachbarbistum in die Bresche springt. Beispiele aus den USA und Slowenien zeigen, dass in anderen Rechtskontexten, Insolvenzen sehr...