Verschlagwortet: Wirtschaft
Abstract [de]: Vor dem Hintergrund immer knapper werdenden Ressourcen und einem zunehmenden Risiko der Versorgungssicherheit mit Energie und Nahrungsmittel wird der effiziente Einsatz von Ressourcen immer wichtiger. In folgendem Betrag soll erläuterte werden, wie der Wunsch der Ressourceneffizienz mittels einer Kreislaufwirtschaft Wirklichkeit werden kann. Es werden die unterschiedlichen Denkansätze, die das Konzept der Kreislaufwirtschaft begründen, verschiedenartige Kreislaufmodelle und auch Beispiele...
Abstract [de]: Der Rechtsstreit um die Kosten der Beseitigung der Umweltschäden durch die Ölförderung von Chevron im Gebiet von Lago Agrio im Amazonas-Regenwald Ecuadors läuft seit nunmehr über 20 Jahren. Dabei geht es um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch die Förderung eines Konsortiums von Texaco und Petroecuador. Texaco gehört inzwischen zu Chevron, der Rechtsstreit ist somit der zwischen Einwohnerinnen und Einwohnern...
Abstract [de]: „Kirche muss und darf von ihrem Selbstverständnis her eine Vorreiterin in Sachen Transparenz und Compliance sein.“ Im Editorial des Compliance Beraters schreibt Ulrich Hemel über Compliance-Forderungen an die Kirche und ihr Verhältnis zur kirchlichen Zivilgesellschaft. Als öffentliche Institution muss sie Transparenz im finanziellen Bereich sowie in ihrer Funktion als Arbeitgeberin gewährleisten, auch wenn es dabei „um nichts weniger...
Abstract [de]: Die starke Steigerung der sozio-ökonomischen Probleme in den letzten Jahrzehnten hat gezeigt, dass kein Sektor bzw. keine Organisation sich dieser Probleme alleine annehmen kann. Deshalb können intersektorale und interorganisationale Kollaborationen bzw. Interaktionen nicht mehr als Option gesehen werden, sondern sind vielmehr ein Muss. In solchen Partnerschaften, in dem auch das Personal geteilt wird, werden sich neue Freundschaften herausbilden...