Schlagwort: Wirtschaftsethik

Kooperation in Unternehmen und Organisationen
Abstract [en]: In many cases, the starting point of today’s global devastating crises is the failure of individuals or groups because of egoistic behaviour patterns and the loss of mutual trust. In the context of companies and organizations, an answer to this self-perpetuating system is the promotion of cooperation among...

Rezension: Ökonomische Praktiken – Dissertation von Sonja Knobbe
Ulrich Hemel rezensiert die Dissertation Ökonomische Praktiken. Zur theoretischen Fundierung eines alltäglichen Begriffs von Sonja Knobbe, ehemalige Geschäftsführerin des IfS. Sonja Knobbe, frühere Geschäftsführerin des Instituts für Sozialstrategie, beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit der Frage, wie sich wirtschaftliche Praktiken von anderen unterscheiden. Ihr geht es nicht so sehr um...

Rezension: Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung (Ulrike Herrmann)
Dieser Beitrag ist Teil unserer Literaturecke: Dort veröffentlichen wir Kurzrezensionen und Literaturtipps unserer Mitarbeiter_innen und Verbundenen. Hermann Wollner rezensiert die Monographie von Ulrike Herrmann. Über: Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung (Ulrike Herrmann) get pdf: Rezension von Hermann wollner über 'Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung' von Ulrike Herrmann Herrmann,...

GLOBALISIERUNG OHNE OPFER – EIN ZUKUNFTSENTWURF
PRESSEMITTEILUNG: Juli 2018 Juli 2018 GLOBALISIERUNG OHNE OPFER – EIN ZUKUNFTSENTWURF Bericht von Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel über die Öffentliche Fachtagung ‚Globalisierung ohne Opfer?! – Die Perspektive der globalen Zivilgesellschaft’ am 30. Juni 2018 in Hannover Photo 1: Panel Discussion (left to right: Federico Foders, Kerstin Höfgen, Jürgen Manemann,...

Versuch, über Wirtschaftsethik und den Werteverfall zu berichten
Abstract [de]: Als ich vor einiger Zeit von Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel gebeten wurde, einen Artikel über Wirtschaftsethik zu verfassen, habe ich natürlich sofort zugesagt. War ich doch selbst Opfer fehlender Wirtschaftsethik. Doch damit fing das Dilemma auch schon an. Ich musste mir die Fragen stellen: Für wen schreibe...

Zur Frage der Rohstoffe
PRESSEMITTEILUNG: September 2016 September 2016 Ethik und inklusive Entwicklung im extraktiven Sektor IfS veröffentlicht Studie und Strategieimpuls Wenn Korruption vermindert werden und eine inklusive Entwicklung gefördert werden soll, dann sollten für rohstoffbasierte Gewinne Steuergutschriften erteilt werden - vorausgesetzt, die Gewinne fließen in industrielle, sozial- oder gesundheitswirtschaftliche Investitionen. So die IfS-These...

Ethik im extraktiven Sektor
Abstract [en]: Sharply rising commodity prices and stiffer competition for access to and control of strategic raw materials have put the issue of raw materials back on the international political agenda in the first decade of the 21st century. The price rises and the greater room for manoeuvre have revived...

Rohstoffgewinnung und inklusive Entwicklung – ein Widerspruch?
Abstract [en]: If resource-based profits, which are invested into the industrial, social or health sector, are awarded with tax credits, resource extraction can be combined more efficiently with inclusive development and the reduction of corruption. Abstract [de]: Wenn für rohstoffbasierte Gewinne dann Steuergutschriften erteilt werden, wenn diese in industrielle, sozial-...

Ethische Fragen der Arbeit
Abstract [de]: Wenn wir uns über ethische Dilemmata der Arbeit unterhalten wollen, bleibt uns nichts anderes übrig, als bewusst einmal über (1) Grundfragen der Arbeit nachzudenken. Welche Definition von Arbeit haben wir? Welches Bild von Arbeit schwebt uns vor? Anschließend wird das Thema einmal (2) aus der Perspektive der Gesellschaft,...

„Sozialethische Unternehmensbegehung“
Abstract [de]: IfS-Mitarbeiter Kai Reinke berichtet von der ersten sozialethischen Unternehmensbegehung, die das IfS in Kooperation mit dem Heinreich Pesch Haus bei der Gebäudereinigungsfirma Kehl GmbH in Ludwigshafen durchführte. August 2014 „Sozialethische Unternehmensbegehung“ Ein anderer Blick auf die wirtschaftliche Realität von Unternehmen get pdf: Sozialethische Unternehmensbegehungen Das Konzept Unternehmen leben...