Schlagwort: Katholische Kirche

Ist die Christliche Soziallehre in einer digitalen Welt zukunftsfähig?
Abstract [de]: Die ungeheuer schnelle Veränderung aller Lebensverhältnisse im Zug der digitalen Transformation stellt uns vor die Frage nach der Zukunftsfähigkeit der Christlichen Soziallehre. Denn der Verlust von Relevanz und Plausibilität christlicher Sinnangebote in Europa betrifft ja nicht nur religiöse Überzeugungen und die geringer werdende Teilhabe an liturgischen Angeboten, sondern...

Kirchenfinanzen
Abstract [en]: The discussion about the levying of church tax in Germany has been subject of constitutional, canonical, systematic and practical theological discourse since its institution over a hundred years ago. Even outside the academic debate, questions of church financing (church tax, state benefits and public subsidies) are part of...

Der Codex Iuris Canonici als Grundlage für ein Risikomanagementsystem und Compliance Management System in der Katholischen Kirche
Abstract [en]: In view of financial scandals like that of the Diocese Limburg there is a question to be asked about managerial monitoring systems in the Catholic Church, such as risk management or compliance management systems. Alexander Hanke highlights the importance of these systems and focuses on the hitherto unexplored question...

Unternehmerische Kreativität als Treibstoff der sozialen Marktwirtschaft
In einer Zeit mit erheblichem Sprengstoff aus sozialer Ungleichheit stoßen die Impulse von Karl Marx erneut auf öffentliche Aufmerksamkeit. Er kann sicher nicht für alle Fehlentwicklungen des Marxismus im 20. Jahrhundert verantwortlich gemacht werden, aber die Auseinandersetzung mit seinen Ideen lohnt sich bis heute. Februar 2019 Unternehmerische Kreativität als Treibstoff...

Lernimpulse aus der Bundeswehr
Abstract [en]: The German Federal Armed Forces (Bundeswehr) and the German Catholic church both are large scale institutions who as such have some similtarities despite their very different tasks and goals. One similarity is the challenge to acquire and keep the right staff; another is adapting to their changing environment....

Kernkompetenzorientierte Wertschöpfungszentren als Strategieoption für kirchliche Krankenhausträger
Lead: Die strategische Ausrichtung kirchlicher Krankenhausträger erfolgt immer stärker auf Basis der eigenen Kernkompetenzen. Dabei kann die Etablierung von regionalen Wertschöpfungszentren eine attraktive strategische Option darstellen, um sich im Wettbewerb zu differenzieren. Die Untersuchung unterschiedlicher kirchlicher Trägertypen zeigt, dass Träger von Einrichtungen der Caritasverbände und Diakonischen Werke aufgrund ihrer Spezifika...

Die Papst Franziskus Formel. Ein neuer Zugang zum Dritten Weg der Katholischen Soziallehre
Abstract [en]: Since many years in Argentina Pope Francis has developed and successfully used his very personal method to build up a people. As does Catholic Social Teaching he embraces a middle path between the ideologies and inserts the positive elements into a third way approach. His specific bipolar opposites...

»Sie können die Uhr danach stellen: Der nächste Skandal kommt!« – Interview Ulrich Hemel in DIE ZEIT am 15. Februar 2018
Interview mit Ulrich Hemel in DIE ZEIT am 15. Februar 2018 Read More

Kirche als Organisation – Wind des Wandels oder Fluch der Dekadenz?
Abstract [en]: Wind of Change or the Curse of Decadence - Contemporary Church Organization, Catholic Leadership and Ecclesiastical Executive Structure Looking at the Catholic Church from an organizational standpoint, the origin of organizations in the military field and in the field of sacred language such as e.g. in Old Egypt...

Gutes Zusammenleben erfordert einen demokratiefähigen Islam
Abstract [de]: Religiöse Fragen haben in der öffentlichen Debatte in den letzten dreißig Jahren eine immer geringere Rolle gespielt. Noch unter Papst Johannes Paul II. war ein Papstbesuch im Ausland eine Schlagzeile auf dem Titelblatt der Zeitungen. Heute läuft selbst die Bischofssynode zu Fragen von Ehe und Familie eher unter...