Schlagwort: Geflüchtete

Bericht über die staatenlosen Muslime in Assam

Abstract [en]: A humanitarian catastrophe threatens in the Northeast Indian state Assam, which is hardly known to the public. Four million people, most of them Muslims, have been declared stateless and deprived of their civil rights. Childaid Network's goal is to increase awareness of the situation of the people in...

/ 21. September 2018
Caidance-R

Caidance-R

Abstract [de]: CAIDANCE-R ist eine Kompetenzanalyse für Flüchtlinge mit dem Ziel schneller Arbeitsaufnahme von hr-diagnostics, Stuttgart, und wird unter der Regie von Innen-, Wirtschaftsminister und der Bundesagentur für Arbeit seit Sommer 2016 im Saarland eingesetzt. November 2016 Caidance-R: Eine überfachliche Kompetenzanalyse von Flüchtlingen CAIDANCE-R ist eine Kompetenzanalyse von Flüchtlingen mit dem...

Werkstattbericht

Werkstattbericht des Kompetenzbereichs Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt des Instituts für Sozialstrategie

Der Leiter des Kompetenzbereichs Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt am IfS, Jean-Paul Kühne, berichtet über den stattgefundenen Begegnungstag am 29. Juli 2016. August 2016 Werkstattbericht des Kompetenzbereichs Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt des Instituts für Sozialstrategie zum Begegnungstag am 29.07.2016 Je mehr Dialoge institutionell verankert sind, die Teilnehmer benannt werden z. B....

/ 12. August 2016
Fremde

Der Fremde, die Fremde und das ganz Andere

Abstract [en]: This talk was held as an impetus at the Welcoming Day of the ifs Competence Centre for Migration, Education and Employment. Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel reflects on the principle of dialogue, the other and the outland. In particular, he concentrates on the reciprocity of any process of...

/ 9. August 2016
Dialogtag

Eine Brücke von beiden Seiten, die alle Beteiligten zur Veränderung führt

PRESSEMITTEILUNG: August 2016 Begegnungstag des IfS-Kompetenzzentrums für Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt Pressemitteilung Eine Brücke von beiden Seiten, die alle Beteiligten zur Veränderung führt Begegnungstag des IfS-Kompetenzzentrums für Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt Am 29. Juli 2016 fand in der Geschäftsstelle des Instituts für Sozialstrategie in Bad Wimpfen ein Dialogsymposium zum Thema...

/ 7. August 2016
Flüchtlinge

Eine Brücke von beiden Seiten, die alle Beteiligten zur Veränderung führt

Abstract [de]: Am 29. Juli 2016 fand in der Geschäftsstelle des Instituts für Sozialstrategie in Bad Wimpfen ein Dialogsymposium zum Thema Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt statt. Eingefunden hatten sich Personen aus der Zivilgesellschaft, weiterhin Vertreterinnen und Vertreter des Weinbauverbands Baden-Württemberg, der Handwerkskammer, der Steinbeis University, des KIT und anderer Institutionen....

/ 3. August 2016
Integration

Integration und Innovation

PRESSEMITTEILUNG: Mai 2016 IfS-Kompetenzzentrum für Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt - Dialog und Aufruf Pressemitteilung Integration und Innovation IfS-Kompetenzzentrum für Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt - Dialog und Aufruf Wer um sein Leben fürchtet, sucht Schutz vor der Gefahr. Wer aber Wohlstand und Fortschritt will, sucht Zugang zu Wirtschaft und Arbeit. Die...

/ 7. März 2016
Migration

Migration, Einwanderung, Flüchtlinge – Wie gehen wir damit um und was müssen wir ändern?

Abstract [en] The tragic fate of refugees in the Mediterranean Sea and the repeating discussion about migrants coming to Europe have ever been present in the last couple of months. Indeed there has hardly been a topic that present and much discussed in politics and the public discourse. Still this...

Kooperationsprojekte

Kooperationsprojekte

Abstract [de]: In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gibt es unterschiedlichste Interessen und bürokratische Hürden. Die Flüchtlingskrise schweißt viele Beteiligte zusammen. CSR Magazin hat sich verschiedene Formen der Zusammenarbeitend Kooperationsprojekte im Osten und Westen der Republik angeschaut. April 205 Kooperationsprojekte Gutes gemeinsam tun get pdf: Kooperationsprojekte Erschienen in: CSR Magazin 04/2015,...

/ 8. April 2015
Flüchtligsdramen

Flüchtlingsdramen oder ein Systemwechsel in der Einwanderungspolitik?

Abstract [de]: Überladene Boote, tote Flüchtlinge, ein kurzfristiger Aufschrei in Politik und medialer Wirklichkeit: Das ist es, was wir als Flüchtlingsdrama vor Lampedusa erleben. Nach der ersten Betroffenheitsreaktion setzen dann die üblichen Reflexe ein: Die einen wollen Europa weit öffnen, die anderen streben nach noch perfekter abgedichteten Grenzen. November 2014...

/ 10. November 2014