Schlagwort: Corona

Ex-Post-Triage

Zur Ex-Post-Triage: Die Wissenschaft und der Tod

Abstract [de]: Die politische Forderung nach der Ex-Post-Triage stellt grundlegende soziale Übereinkünfte in Frage. Es existiert weder eine Idee, wie das diskriminierungsfrei umzusetzen wäre, noch wie man die ärztliche Triageentscheidung von dem Vorwurf der vorsetzlichen Tötung befreit. Juli 2022 Die Wissenschaft und der Tod get pdf: die Wissenschaft und der...

/ 19. Juli 2022
Corona

Wie beendet man eine Pandemie?

März-Mai 2022 Wie beendet man eine Pandemie? Vol. 1-4 get pdf: wie beendet man eine pandemie? Inhalt Vol. 1: Freiheitsbeschränkungen einführen ist einfach - Freiheitlichkeit wieder herstellen ist schwer Abstract [de]: Stefan Streit kommentiert das aktuell zurückgenommene Infektionsschutzgesetz. Er problematisiert dabei weniger die Aufhebung von Schutzmaßnahmen, sondern die politische Kommunikation dieser...

/ 8. Juni 2022
impfstatus

Wer prüft den Impfstatus und was dann? – Impfpflicht Vol. 4

Abstract [de]: Im vierten Teil seiner Auseinandersetzung mit der geforderten ‚unbürokratischen Impfpflicht‘ widmet sich Stefan Streit der Frage, „Wer prüft den Impfstatus und was dann?“. Mit einer allein auf Bußgeldern und einer Straflogik setzenden Prüfung sieht er die Gefahr einer weiteren Spaltung von Arm und Reich und plädiert demgegenüber für...

/ 6. April 2022
Impfpflicht

Wer ist tatsächlich geimpft? – Impfpflicht Vol. 3

Abstract [de]: Bei der geforderten ‚unbürokratischen Impfplicht‘ folgt auf die Frage „Wer gilt aus juristischer Perspektive als geimpft?“ noch jene, „wer tatsächlich geimpft ist“. Stefan Streit führt in diesem Beitrag seine Überlegungen zur geforderten ‚unbürokratischen Impfpflicht‘ fort und sieht bei der Überprüfung des tatsächlichen Impfstatus keine einfache Antwort. Für die...

/ 6. April 2022
Interviews zu Corona

Interviews zu Corona: Globale Perspektiven in der Pandemie

Emina Labeau führte im Spätsommer 2021 Interviews zu Corona mit Personen in Bolivien, Peru und Deutschland. Februar 2022 Interviews zu Corona: Globale Perspektiven in der Pandemie - Perspectivas globales en la pandemia Wie hat sich dein Alltag mit Beginn der Corona-Pandemie verändert? Como ha cambiado la pandemia tu vida cortidiana?Was hat...

/ 9. Februar 2022
Impfpflicht

Unbürokratische Impfpflicht? Von wegen! – Vol. 2

Abstract [en]: "Who counts as vaccinated?" - Mandatory vaccination presupposes a sustainable definition of the status "vaccinated". In addition to the medical dimension of "being vaccinated", i.e. the protection of people against infection and serious illness, the legal status of "vaccinated" would play an increasingly important role in the discussions around mandatory vaccination. On...

/ 8. Februar 2022
Impfpflicht

Impfpflicht Vol. 1

Stefan Streits Thematisierung der derzeit diskutierten Impfpflicht beginnt mit Vol. 1: Malus - Bonus / Strafe und Belohnung als Maßnahmen in der Corona Pandemie Februar 2022 Malus - Bonus Impfpflicht Vol. 1 Strafe und Belohnung als Maßnahmen in der Corona Pandemie Ist alles getan? Ist alles verhältnismäßig? Einschränkungen von Bürgerrechten sind...

/ 6. Februar 2022

Folgen von Corona: Explorative Corona-Folgen-Studie 2021

PRESSEMITTEILUNG: Dezember 2021 Ergebnispräsentation der explorativen Corona-Folgen-Studie in der Raumschaft Laichinger Alb „Wie veränderte sich das Leben in der Raumschaft Laichinger Alb durch und nach Corona?“ – Dieser Frage ging das Institut für Sozialstrategie (IfS) im Auftrag der Bürgerstiftung Laichinger Alb im Oktober 2021 in einer explorativen Studie nach. Ausgangspunt der...

/ 6. Dezember 2021
Verschwörungsideologien

Verschwörungsideologien als Symptom und Katalysator autoritärer Tendenz der Gesamtgesellschaft

Abstract [en]: In the second part of his publication, Bruno Heidlberger analyses – against the back-ground of the Covid-19 crisis – the features of conspiracy theories, their causes, functions, and psychological stabilising functions. He understands conspiracy ideologies as well as reactionist nationalism in line with a dialectic of enlightenment as...

/ 7. August 2020
Wissenschaft

Fluchten ins Autoritäre im Lichte aktueller Entwicklungen

Abstract [en]: In early March, Covid-19 had a tight grip on us. The world was standing still. The stock markets plummeted. Once the state of shock and lockdown eased, topics soon encompassed more than the daily reports of the RKI. Bruno Heidlberger analysises and discusses the debate that followed and which focused on an...

/ 20. Juli 2020