Schlagwort: Arbeit

Die Zukunft der Arbeit, digitale Transformation und Werteorientierung
Abstract [en]: Digital Transformation is rapidly gaining speed, also due to the Covid-19 pandemia. Changes in the field of labor, different from early fears, will not lead to the disappearance of work but to a change, partly in a rapid pace. This means that professional qualification on the job will be more...

Stehende und Sitzende Tätigkeit – Überlegungen zu ihren Folgen für den Kreislauf und Arbeitsschutz-Maßnahmen
Abstract [en]: People have developed over a long period, and sitting was not the preferred posture. The strain of the venous system during standing and sitting work can, of course, lead to complaints and illnesses which are also of great importance in occupational medicine. Ergonomically designed "chairless" workplaces, organizational measures...

„Was Vorgesetzte nicht tun, wiegt schwerer als das, was sie tun“- Gastbeitrag von Ulrich Hemel
Blogbeitrag von Ulrich Hemel am 02. März 2018 auf dem Management-Blog Read More

Was Digitalisierung mit christlicher Unternehmensführung zu tun hat
Abstract [en] Companies need to deploy creativity, diversity and agility in order to meet the manifold challenges associated with digitalization. Leadership in a Christian sense is a key enabler in this respect. Corporate leadership based on Christian principles provides teams with the necessary freedom and support to move from a...

Die Digitale Transformation als Chance für einen Bedeutungsgewinn der Human Resources-Funktion
Abstract [en] Prosperity and justice will be more and more connected to the advancing digitization in the future. Business models and the world of work necessary for their realization are already under extensive change. In this context, there is a chance for the HR function to redetermine. In the past,...

Rationalität und Irrationalität von Geld und Kapital
Abstract [de]: Ulrich Hemel setzt sich in diesem Vortrag mit dem anscheinenden Binarismus von Rationalität und Irrationalität in Bezug auf Geld und Kapital auseinander und argumentiert, dass es sich hierbei nicht um eine unüberwindbare Gegensätzlichkeit handelt. Vielmehr stellen beide jeweils „eine Seite der Medaille dar“ und die Frage ist eher,...

Caidance-R
Abstract [de]: CAIDANCE-R ist eine Kompetenzanalyse für Flüchtlinge mit dem Ziel schneller Arbeitsaufnahme von hr-diagnostics, Stuttgart, und wird unter der Regie von Innen-, Wirtschaftsminister und der Bundesagentur für Arbeit seit Sommer 2016 im Saarland eingesetzt. November 2016 Caidance-R: Eine überfachliche Kompetenzanalyse von Flüchtlingen CAIDANCE-R ist eine Kompetenzanalyse von Flüchtlingen mit dem...

Werkstattbericht des Kompetenzbereichs Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt des Instituts für Sozialstrategie
Der Leiter des Kompetenzbereichs Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt am ifs, Jean-Paul Kühne, berichtet über den stattgefundenen Begegnungstag am 29. Juli 2016. August 2016 Werkstattbericht des Kompetenzbereichs Flüchtlinge, Bildung und Arbeitswelt des Instituts für Sozialstrategie zum Begegnungstag am 29.07.2016 Je mehr Dialoge institutionell verankert sind, die Teilnehmer benannt werden z....

Warum es sinnvoll ist Zeit zu „kaufen“ und welche Rahmenbedingungen zu schaffen sind
Abstract [de]: Auch wenn sich in den letzten Jahrzehnten in Bezug auf die Arbeitsbedingungen in Deutschland einiges getan hat, sind die Möglichkeit neue Ideen zu denken noch lange nicht ausgeschöpft. Wenn von einer Work-Life-Balance und von einem Arbeitssinn die Rede ist und diese nicht nur theoretisch debattiert werden sollen, müssen...

Ethische Fragen der Arbeit
Abstract [de]: Wenn wir uns über ethische Dilemmata der Arbeit unterhalten wollen, bleibt uns nichts anderes übrig, als bewusst einmal über (1) Grundfragen der Arbeit nachzudenken. Welche Definition von Arbeit haben wir? Welches Bild von Arbeit schwebt uns vor? Anschließend wird das Thema einmal (2) aus der Perspektive der Gesellschaft,...