Verschlagwortet: Zivilgesellschaft
Das Video zur Abschiedsvorlesung Am 10. Februar fand in der altehrwürdigen Aula der Universität Tübingen die feierliche Abschiedsvorlesung von unserem ehemaligen Institutsdirektor, Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ulrich Hemel, statt. Ungewöhnlich war, dass einer, der sich in den Ruhestand verabschiedet, sich gleichzeitig weiterhin für so viele Großprojekte und Ziele für eine bessere Welt engagiert: Da wäre zum einen der Globale Bildungsfonds für den...
Frederik Klär [DE] Die Oase Siwa in Ägypten entwickelt sich zunehmend vom Agrarstandort zu einem Tourismuszentrum. Während der Tourismus wirtschaftliche Vorteile bringt, führen ausländische Investitionen und steigende Grundstückspreise zu sozialen und ökologischen Herausforderungen. Fragen zur Infrastruktur, Wasserversorgung und Müllentsorgung bleiben ungelöst. Eine nachhaltige Entwicklung erfordert ethische Investitionen, lokale Mitbestimmung und globale Zusammenarbeit. Siwa steht exemplarisch für die Spannungen zwischen lokaler...
Dr. med. Stefan Streit [ENG] The colonial powers defended their property rights with laws made specifically for this purpose and often also with state and armed force, while human rights in the colonies were trampled underfoot. Lawyers, scientists and doctors regularly played a very inglorious role in colonial history. And now we come to Denmark and Greenland. Very few people...
Abstract [DE]: Politikverdrossenheit bringt die Staatsbürger und Wähler auf Distanz zu den Demo-kratiemechanismen, denen sie fortan misstrauen. Einer von mehreren Gründen dafür ist die Unkenntnis der gegebenen wissenschaftlichen Basis von Mehrdeutigkeit und Widersprüch-lichkeit der Maßnahmen sowie der angestrebten und der erreichbaren Ziele. Verfehlte Vorein¬stellungen der Leute betreffen die „wissenschaftliche Leitung“ einer staatlich eingebundenen Volkswirtschaft (Nationalökonomie) sowie eine immer und überall...