Schlagwort: Wirtschaft

Sind wirtschaftliche Voraussagen überhaupt möglich?

Abstract [en]: Because of the stormy innovative evolution in microeconomic relations all the macroeconomic forecasts are extremely risky. Only some experts with their step cycle forecasts per year can hold respect. Abstract [de]: Alle gesamtwirtschaftlichen Voraussagen sind wegen des stürmischen innovativen Wandels im Mikrobereich höchst unsicher. Doch unser Vertrauen verdienen...

/ 22. November 2022

Geldwertschwund und materielle Freiheit

September 2022 Geldwertschwund und materielle Freiheit get pdf: Geldwertschwund und materielle Freiheit Geld-Budgets, gespeist aus dem Realeinkommen, umgrenzen die materielle Freiheit „Er war nicht reich, er verfügte nur über unerschöpfliches Taschengeld“, liest man bei dem Schriftsteller Bodo Kirchhoff (geb. 1948) über eine Romanfigur. Man wundert sich darüber; denn gewöhnlich ist...

/ 5. September 2022

„Wir brauchen eine Wirtschaft der Balance“

Externe Veröffentlichung bei der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Ulrich Hemel im Interview: Die Pandemie offenbart für ihn auch eine Sinnkrise der Wirtschaft. Mai 2020 „Wir brauchen eine Wirtschaft der Balance“ Sie finden das ganze Interview unter folgendem Link: https://www.akademie-rs.de/programm/meldungen/einzelansicht/news/wir-brauchen-eine-wirtschaft-der-balance/ Herr Professor Hemel, das Herunterfahren der deutschen Wirtschaft kam in einer...

/ 28. Mai 2020
Becker

Rezension: Gut Wirtschaften (Andreas Fisch, Hrsg.)

Rezension von Max Niehoff über: Fisch, Andreas (Hrsg.): Gut wirtschaften. Erzbischof Hans-Josef Becker zur Verantwortung von Unternehmern, Paderborn: Bonifatius GmbH 2018, 111 S., ISBN 978-3-89710-769-4 (9,90 €). Mai 2020 Rezension: Gut Wirtschaften. Erzbischof Hans-Josef Becker zur Verantwortung von Unternehmern (Andreas Fisch, Hrsg.) get pdf: Niehoff_Rezension „…und mit der Kraft des...

/ 25. Mai 2020
Merck

Companies as Part of Civil Society

Abstract [en]: As societal expectations towards company values increased over time, there is an ongoing discussion about the role of companies in civil society. Therefore, this paper briefly defines basic concepts like values, ethics and civil society and analyzes Merck’s actions, their code of conduct and corporate responsibility report. Conducting a small-scale ethical evaluation rating according...

/ 30. April 2020
Kapitalismus

Rezension: Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung (Ulrike Herrmann)

Dieser Beitrag ist Teil unserer Literaturecke: Dort veröffentlichen wir Kurzrezensionen und Literaturtipps unserer Mitarbeiter_innen und Verbundenen. Hermann Wollner rezensiert die Monographie von Ulrike Herrmann. Über: Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung (Ulrike Herrmann) get pdf: Rezension von Hermann wollner über 'Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung' von Ulrike Herrmann Herrmann,...

/ 16. November 2019

Ethische Reflexionen im Spiegel des Digitalen Zeitalters

Abstract [en]: In the age of digitization, a huge transformation process is taking place. The example of smartphone users illustrates what can be expected: numbers of users will rise to 3.1 billion in 2021 [1].  The change brings with it new, unforeseeable opportunities, but also risks of a scale not...

/ 1. April 2019

Wiedergelesen: „Zehn Gebote für Unternehmer“ (2006)

Abstract [en]: People look for orientation, especially in times of great uncertainty. For example, the digital revolution creates many fears and uncertainties for people in general and especially for entrepreneurs. In this context, the format of the “ Ten Commandments" is a bestseller, a still unsurpassed orientation mark. Because of...

/ 13. Dezember 2018
Bildungssparen
Bildungsfonds

Gute Rendite und gute Resultate – Was bietet der Markt kirchlichen Institutionen an nachhaltigen, ethischen Investments?

Abstract (en): Church institutions want to ensure that their financial investments are consistent with the values that they live by. Financial assets provide funds for economic activities that shall meet the requirements of the investors. Sustainability stands in focus, a retentive use of resources and environment, in respect of human...