Verschlagwortet: Wirtschaft

Corporate Ethics: The Wonderful Path for Living Up to Ethical Values in Business

Corporate ethics or business ethics are a special field overarching individual and social ethics: We talk about individual behavior as well as about the behavior of organizations. There is, however, one very specific point when we talk about ethics in organizations: It is a prominent place for dealing with ethics in a context of power and lack of power. This...

Weltethos als konkrete Utopie: Zur Abschiedsvorlesung von Ulrich Hemel

Das Video zur Abschiedsvorlesung Am 10. Februar fand in der altehrwürdigen Aula der Universität Tübingen die feierliche Abschiedsvorlesung von unserem ehemaligen Institutsdirektor, Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ulrich Hemel, statt. Ungewöhnlich war, dass einer, der sich in den Ruhestand verabschiedet, sich gleichzeitig weiterhin für so viele Großprojekte und Ziele für eine bessere Welt engagiert:   Da wäre zum einen der Globale Bildungsfonds für den...

Nationalökonomik – das mehrdeutige Herrschaftswissen

[DE] Wirtschaftshistoriker bescheinigen dem Fach „Wellen der Anerkennung und des Versagens“ (so Knut Borchardt, 1929-2023). Auf Höhepunkten fühlten sich Nationalökonomen im Besitz einer „politischen Klugheitslehre“ mit der gefährlichen Versuchung, einer alten Anregung auf Übernahme einer „wissenschaftsbasierten Leitung“ der Gesellschaft zu folgen (so Wilhelm Dilthey, 1833-1911). Inzwischen muss man eine unmissverständliche Feststellung von 1896 respektieren, dass es keine allgemeingültigen nationalökonomischen Wahrheiten...

0

Politikverdrossenheit in Europa durch wissenschaftliche Unkenntnis?

Abstract [DE]: Politikverdrossenheit bringt die Staatsbürger und Wähler auf Distanz zu den Demo-kratiemechanismen, denen sie fortan misstrauen. Einer von mehreren Gründen dafür ist die Unkenntnis der gegebenen wissenschaftlichen Basis von Mehrdeutigkeit und Widersprüch-lichkeit der Maßnahmen sowie der angestrebten und der erreichbaren Ziele. Verfehlte Vorein¬stellungen der Leute betreffen die „wissenschaftliche Leitung“ einer staatlich eingebundenen Volkswirtschaft (Nationalökonomie) sowie eine immer und überall...