Schlagwort: Wirtschaft

Um der Falle zu entkommen: Wie europäische Unternehmen ihre Geschäfte in Russland umstrukturieren
Abstract [en]: World markets are not going through good times at the moment. The ethical responsibility of business is being put to the test of sustainability. In crisis situations, management often has to choose between adherence to ethical principles and profit. Hundreds of European companies have come under Russian jurisdiction....

Anorganisches Wachstum durch Unternehmenstransaktionen in Organisationen des Bildungs- und Sozialsektors
Abstract [en]: Both in academic publications and in practice as well, nowadays it is broadly agreed upon, that corporate transactions represent a powerful management tool on the further development of organizations also in the educational and social industry, in order to meet new challenges and to adapt to a changing...

Benötigt ein Startup einen Aufsichtsrat oder Beirat?
Abstract [de]: In Startup-Sachverhalten sind eine Unternehmergesellschaft und eine GmbH im Gegensatz zur Aktiengesellschaft nicht gesetzlich verpflichtet, ein Überwachungsorgan wie einen Beirat oder Aufsichtsrat für die Geschäftsführung einzurichten. In diesem Kapitel wird erläutert, warum sich Gesellschafter von Startups freiwillig für die Einrichtung eines Beirats oder Aufsichtsrats (im Englischen auch "BOARD"...

Vom Modell der Wirtschaft zum Glauben an das Funktionieren?
Abstract [de]: Das gute Funktionieren der staatlich eingebundenen Wirtschaft (Nationalökonomie) für die Bürger, für staatliche Stellen und für befreundete Staaten kann nicht unmittelbar den Lehrbüchern entnommen oder pauschal einer weisen göttlichen Ordnung zugemutet werden. Es muss mit tausenderlei Anregungen und Erfahrungen von den wenigen Volkswirten erarbeitet werden, die sich mit...

Das Bargeld nicht dem Digitalen opfern!
Abstract [en]: Cash in people's possession embodies a sense of material freedom; for this reason alone, it should be preserved at all costs. A switch to digital currency, as proposed by various parties, would further alienate citizens from legal tender as a "creature of the legal order," endanger them through...

Sind wirtschaftliche Voraussagen überhaupt möglich?
Abstract [en]: Because of the stormy innovative evolution in microeconomic relations all the macroeconomic forecasts are extremely risky. Only some experts with their step cycle forecasts per year can hold respect. Abstract [de]: Alle gesamtwirtschaftlichen Voraussagen sind wegen des stürmischen innovativen Wandels im Mikrobereich höchst unsicher. Doch unser Vertrauen verdienen...

Geldwertschwund und materielle Freiheit
September 2022 Geldwertschwund und materielle Freiheit get pdf: Geldwertschwund und materielle Freiheit Geld-Budgets, gespeist aus dem Realeinkommen, umgrenzen die materielle Freiheit „Er war nicht reich, er verfügte nur über unerschöpfliches Taschengeld“, liest man bei dem Schriftsteller Bodo Kirchhoff (geb. 1948) über eine Romanfigur. Man wundert sich darüber; denn gewöhnlich ist...

„Wir brauchen eine Wirtschaft der Balance“
Externe Veröffentlichung bei der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Ulrich Hemel im Interview: Die Pandemie offenbart für ihn auch eine Sinnkrise der Wirtschaft. Mai 2020 „Wir brauchen eine Wirtschaft der Balance“ Sie finden das ganze Interview unter folgendem Link: https://www.akademie-rs.de/programm/meldungen/einzelansicht/news/wir-brauchen-eine-wirtschaft-der-balance/ Herr Professor Hemel, das Herunterfahren der deutschen Wirtschaft kam in einer...

Rezension: Gut Wirtschaften (Andreas Fisch, Hrsg.)
Rezension von Max Niehoff über: Fisch, Andreas (Hrsg.): Gut wirtschaften. Erzbischof Hans-Josef Becker zur Verantwortung von Unternehmern, Paderborn: Bonifatius GmbH 2018, 111 S., ISBN 978-3-89710-769-4 (9,90 €). Mai 2020 Rezension: Gut Wirtschaften. Erzbischof Hans-Josef Becker zur Verantwortung von Unternehmern (Andreas Fisch, Hrsg.) get pdf: Niehoff_Rezension „…und mit der Kraft des...

Companies as Part of Civil Society
Abstract [en]: As societal expectations towards company values increased over time, there is an ongoing discussion about the role of companies in civil society. Therefore, this paper briefly defines basic concepts like values, ethics and civil society and analyzes Merck’s actions, their code of conduct and corporate responsibility report. Conducting a small-scale ethical evaluation rating according...